Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Applikationsverantwortliche*n 80-100%

Regionalspital Surselva AG

Ilanz/Glion

Vor Ort

CHF 65’000 - 95’000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Krankenhaus in einer der schönsten Bergregionen der Schweiz sucht einen erfahrenen Applikationsbetreuer, um den reibungslosen Betrieb ihrer Business-Applikationen sicherzustellen. In dieser verantwortungsvollen Rolle arbeiten Sie eng mit den Kliniken zusammen, um Anforderungen zu identifizieren und Lösungen zu implementieren. Sie bringen Ihre Kenntnisse in ERP-Systemen und Klinikinformationssystemen ein und unterstützen die Endanwender bei Fragen und Schulungen. Profitieren Sie von modernen Arbeitszeitmodellen, fünf Wochen Ferien und vielfältigen Vergünstigungen. Wenn Sie eine strukturierte, teamfähige Persönlichkeit sind, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchte, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Fünf Wochen Ferien
Moderne Arbeitszeitmodelle
Diverse Vergünstigungen für Mitarbeitende

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Applikationsbetreuung, idealerweise im Spitalumfeld.
  • Kommunikative, lösungsorientierte Persönlichkeit mit analytischen Fähigkeiten.

Aufgaben

  • Verantwortung für den Betrieb und die Wartung von Business-Applikationen.
  • Integration von medizintechnischen Geräten in die Systemlandschaft.

Kenntnisse

Applikationsbetreuung
ERP-Systeme
Klinikinformationssysteme
Kommunikation
Analytische Fähigkeiten

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung in Informatik
Studium im Bereich Informatik

Tools

Schnittstellen
Scriptsprachen

Jobbeschreibung

zur Verstärkung unseres ICT-Teams, per sofort oder nach Vereinbarung.

Die Regionalspital Surselva AG stellt die erweiterte Grund- und Notfallversorgung für ca. 22‘000 Einwohner und saisonal rund 20‘000 Feriengäste der Tourismusregion Bündner Oberland sicher. Unsere rund 320 Mitarbeitenden behandeln mit zeitgemässer Infrastruktur (CT, MRI, IMC, etc.) jährlich rund 2‘600 stationäre und 16‘000 ambulante Patienten in den Kliniken Chirurgie und Orthopädie/Traumatologie mit Neurochirurgie und Urologie, Innere Medizin mit Kardiologie, Onkologie, Gastroenterologie Pneumologie und Rheumatologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie und Anästhesie. Die Regionalspital Surselva AG ist mit dem Label „Swiss Olympic Medical Base approved by Swiss Olympic“ ausgezeichnet. Durch die Kooperation mit dem Zentrumsspital in Chur kann ein erweitertes Leistungsspektrum angeboten werden.

Ihre Hauptaufgaben

  • Verantwortung für den reibungslosen Betrieb und die Wartung unserer Business Applikationen, mit besonderem Fokus auf unser ERP-System sowie die Klinikinformationssysteme
  • Betreuung und Weiterentwicklung unserer Business-Applikationen, Auseinandersetzung mit aktuellen Technologien und aktives Einbringen dieser Kenntnisse
  • Austausch mit unseren Kliniken und Fachbereichen, um Anforderungen zu identifizieren und im System zu implementieren
  • Updates und Hotfixes der Business-Applikationen
  • Integration von medizintechnischen Geräten und Software in die bestehende Systemlandschaft
  • Sicherstellung der Funktionalität, Leistungsfähigkeit und die Sicherheit der Applikationen
  • Unterstützung der Endanwender bei Fragen und Problemen sowie Durchführung von Schulungen zur Nutzung der Systeme

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik oder vergleichbare Quali-fikationen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Applikationsbetreuung, idealerweise im Spitalumfeld (ERP, KIS, Spezialapplikationen)
  • Grundkenntnisse von Schnittstellen im Bereich Schnittstellen und Scriptsprachen von Vorteil
  • Kommunikative, lösungsorientierte Persönlichkeit mit konzeptionellen und analytischen Fähigkeiten
  • Hohes Mass an Serviceorientierung und Kommunikationsstärke
  • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Wir bieten

  • Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen, moderne Arbeitszeitmodelle, fünf Wochen Ferien und eine Woche Kompensation, diverse Vergünstigungen (intern + externe Anbieter) für Mitarbeitende.
  • Die Besoldung erfolgt nach kantonalen Richtlinien für Spitäler und Heime. Darüber hinaus bietet das Bündner Oberland als eines der schönsten Berggebiete der Schweiz im Sommer wie im Winter reichhaltige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Nähere Auskünfte Erteilt Ihnen Gerne

Andreas Bolch, Leiter Unternehmungsentwicklung,

Telefon: +41 81 926 59 24

oder

Reto Derungs, Leiter ICT a.i.,

Telefon: +41 81 926 59 42

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte

Per E-Mail An

personal@spitalilanz.ch

oder direkt über "Jetzt bewerben" Button

Regionalspital Surselva AG,

Personaldienst,

Spitalstrasse 6

7130 Ilanz

Jetzt bewerbenRegionalspital Surselva AG- Personaldienst - Spitalstrasse 6 -7130 Ilanz- +41 81 926 59 22
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.