Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Allrounder_in / Hauswart_in / Verantwortliche_r Haustechnik, 30%-40% per sofort oder nach Verei[...]

Fotomuseum Winterthur

Winterthur

Vor Ort

Vertraulich

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Fotomuseum Winterthur sucht eine engagierte Persönlichkeit als Hauswart_in. In dieser Rolle sind Sie zuständig für die Gebäudetechnik, Sicherheit und Wartungsarbeiten. Sie arbeiten in einem motivierten Team und profitieren von einem modernen Arbeitsumfeld im neu renovierten Museumsbau. Wir legen großen Wert auf eine diskriminierungssensible Arbeitsumgebung und freuen uns über diverse Bewerbungen.

Leistungen

Vielfältiges und motivierendes Arbeitsumfeld
Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum
Moderne Infrastruktur im Museumsbau

Qualifikationen

  • Handwerklich-technische Grundausbildung, idealerweise im Bereich Haus- und Gebäudetechnik.
  • Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Haus- und Gebäudetechnik.
  • Kommunikationsstarke Persönlichkeit.

Aufgaben

  • Verantwortung für die Bedienung und den Unterhalt der Gebäudetechnik.
  • Koordination der Gebäude- und Umgebungspflege.
  • Selbstständiges Ausführen von Wartungs- und Reparaturarbeiten.

Kenntnisse

Kommunikation

Ausbildung

Handwerklich-technische Grundausbildung
Weiterbildung als Hauswart_in

Jobbeschreibung

Am Fotomuseum Winterthur dreht sich alles um zeitgenössische Fotografie. Wir zeigen Ausstellungen und organisieren Veranstaltungen und Workshops. Die Fotografie prägt wie kaum ein anderes Medium unseren Blick auf uns und die Welt und beeinflusst unser Denken und Handeln. Wir untersuchen deshalb die Rolle der Fotografie und ihre Wirkung auf uns Menschen und unseren Alltag. Dabei beleuchten wir auch digitale Bildphänomene wie Selfies, Memes oder künstlich generierte Fotografien.

Aufgaben
  • Verantwortung für die Bedienung und den Unterhalt der gesamten Gebäudetechnik (Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär-, Licht- und Sicherheitsanlagen sowie Aufzüge)
  • Verantwortlich und Ansprechperson für Sicherheit (Sicherheitsbeauftragte_r)
  • Selbständiges Ausführen von kleineren Wartungs- und Reparaturarbeiten
  • Koordination der Gebäude- und Umgebungspflege (Reinigung, Kontrollgänge, etc.)
  • Koordination des Pikettdienstes mit externem Dienstleister
  • Koordination und Gewährleistung der Kommunikation mit internen und externen technischen Partner_innen und Handwerksfachleuten
  • Verantwortlich für Entsorgung Gebinde, Kehricht, Schneeräumung, Zugang Besucher_innen und Mieter_innen
  • Erstellen von Manuals, interne Schulung des Teams (Sicherheitsanlage etc.)
Qualifikation

Das bringen Sie mit:

  • Handwerklich-technische Grundausbildung, vorzugsweise im Bereich Haus- und Gebäudetechnik, Weiterbildung als Hauswart_in von Vorteil
  • Mehrjährige Praxiserfahrung im Bereich Haus- und Gebäudetechnik
  • Kommunikationsstarke Persönlichkeit
Benefits

Wir bieten:

  • Ein engagiertes Team sowie ein vielfältiges und motivierendes Arbeitsumfeld
  • Moderne Infrastruktur in gesamterneuertem Museumsbau
  • Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum, die Möglichkeit das Aufgabenfeld selbstständig mitzugestalten und weiterzuentwickeln

Für das Fotomuseum Winterthur hat eine diskriminierungssensible Arbeitsumgebung hohe Priorität. Wir streben an, gesellschaftliche Vielfalt auch innerhalb des Teams widerzuspiegeln, daher sind Bewerbungen von Personen, die von Diskriminierung betroffen sind, explizit erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf und Arbeitszeugnissen.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschliesslich über die Bewerbungsplattform Join ein. Eingegangene Bewerbungsunterlagen werden laufend gesichtet.

Bei Fragen steht Ihnen Remo Longhi, Kaufmännischer Direktor, gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.