Duales Studium: Bachelor of Laws (LL.B.) – IT Legal Operations (m/w/div)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Hausen
EUR 60.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Im dualen Studiengang Bachelor of Laws (LL.B.) – IT Legal Operations

In der heutigen Verwaltung können wir dank Technik viele Probleme lösen, Arbeitsabläufe vereinfachen und Informationen besser verwalten. Dafür brauchen wir Menschen, die sich sowohl mit dem Sozialversicherungsrecht der allgemeinen Rentenversicherung als auch mit Informatik auskennen. So stellen wir sicher, dass sie genau wissen, worauf es ankommt.

Deine Aufgaben

Im dualen Studiengang Bachelor of Laws (LL.B.) – IT Legal Operations

In der heutigen Verwaltung können wir dank Technik viele Probleme lösen, Arbeitsabläufe vereinfachen und Informationen besser verwalten. Dafür brauchen wir Menschen, die sich sowohl mit dem Sozialversicherungsrecht der allgemeinen Rentenversicherung als auch mit Informatik auskennen. So stellen wir sicher, dass sie genau wissen, worauf es ankommt.

Hier kommst du als LL.B. IT Legal Operations ins Spiel. Du bist die Brücke zwischen den gesetzlichen Anforderungen und der Umsetzung in den IT-Systemen. D.h., du setzt neue Gesetzgebungen zum Rentenrecht um, interpretierst diese in Prozessabläufe, formulierst Anforderungen an die IT-Bereiche und unterstützt die Programmierer*innen bei der Umsetzung in den Softwaresystemen. Dabei arbeitest Du eng mit den Kolleg*innen aus verschiedenen Bereichen des Hauses zusammen.

Die Theorie

  • Deine Theoriephasen finden an der Hochschule des Bundes, Fachbereich Sozialversicherung in Berlin statt
  • Deine Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Fachrecht der Sozialversicherung, weiteren Rechtswissenschaften sowie der IT- Kernanwendung der Deutschen Rentenversicherung
  • Die Theoriemodule (unter anderem Recht der gesetzlichen Rentenversicherung und angrenzender Sicherungssysteme, Projektmanagement, Grundlagenwissen für die Softwareentwicklungsarbeit, Auftragsmanagement, Geschäftsprozessanalyse und -modellierung, Testmanagement) bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit

Die Praxis

  • Deine Praxismodule finden immer am jeweiligen Praxisort in Berlin oder Würzburg statt
  • In den Praxismodulen wird deine umfangreiche Expertise in Recht, Technik und IT-Verfahren der Deutschen Rentenversicherung zusammengeführt und angewendet
  • Deine praktische Ausbildung findet in der Grundsatzabteilung sowie in den IT-Bereichen der DRV Bund statt. Hier wirst du unter Anleitung mit den Mitarbeitenden des jeweiligen Fachteams zusammenarbeiten
  • Dabei wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation und Serviceorientierung und wirst auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet
  • Du wirst unter anderem später unsere Entwickler*innen dabei unterstützen, die komplexen Zusammenhänge des Sozialversicherungsrechts zu verstehen und diese in den IT- Verfahren umzusetzen
  • Du wirst zur*zum Übersetzer*in und Vermittler*in zwischen der IT und den Auftraggeber*innen (Politik, Fachabteilung, Sozialversicherungsträgern,…) ausgebildet

Wir erwarten

  • Du bringst die Fachhochschulreife beziehungsweise die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) mit
  • Gute Deutschkenntnisse, die einem C1-Niveau entsprechen
  • Du besitzt außergewöhnlich gute soziale und kommunikative Fähigkeiten sowie eine gewisse Struktur und Planungsliebe
  • Du bist der IT nicht abgeneigt und interessierst dich für die Funktionsweisen von Anwendungen und Geräten

Wir bieten

  • Für dein Studium und die praktische Ausbildung in den IT-Bereichen stellen wir dir natürlich die benötigte technische Ausstattung zur Verfügung (unter anderem SINA Laptop)
  • Nach erfolgreicher Beendigung deines Studiums garantieren wir dir eine Übernahme an unserem IT-Standort Würzburg, in der Datenstelle der DRV Bund
  • Deine zukünftigen Aufgaben dort sind zum Beispiel die Betreuung von nationalen & internationalen Datenaustauschverfahren und die Mitarbeit bei Digitalisierungsprojekten
  • Deine Aufträge kommen dabei aus der Politik (Gesetzgebung), den Fachabteilungen, den Trägern der Deutschen Rentenversicherung oder aus den IT-Bereichen
  • Im Anschluss an dein Studium erwarten dich außerdem umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten an unserem IT-Standort Würzburg

Weitere Informationen

Gut zu wissen

  • Dein duales Studium erstreckt sich über eine Dauer von 3 Jahren (9 Trimester), dabei wechseln sich die Theorie- und Praxisphasen ab
  • Dein Studium schließt du mit einem Bachelor of Laws mit dem Schwerpunkt „IT Legal Operations“ ab
  • Dank der engen Kopplung zwischen dem Studium und der Arbeit in der DRV Bund, sammelst du von Anfang an wertvolle Praxiserfahrung
  • Für Studierende mit Dienstort Würzburg werden die Kosten für Familienheimfahrten sowie für die Unterkunft während der Module in Berlin übernommen

Weiterführende Informationen sind hier einzusehen!

FAQ`s

Vorteile

30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

  • Weihnachtsgeld
  • Keine Studiengebühren

Ansprechpartner*in

Recruitingteam

E-Mail: ausbildung-studium@drv-bund.de

Tel.: +49 30 865 34035

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von

  • 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Referrals increase your chances of interviewing at Deutsche Rentenversicherung Bund by 2x

Schweinfurt, Bavaria, Germany 3 months ago

Elfershausen, Bavaria, Germany 4 weeks ago

Werkstudent IT Systemintegration (m/w/d)

Grafenrheinfeld, Bavaria, Germany 11 months ago

Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d) - Vollzeit (Fachinformatiker/in - Systemintegration)

Elfershausen, Bavaria, Germany 3 months ago

Schweinfurt, Bavaria, Germany 6 months ago

Studenten (m/w/d) Gesundheitsinformatik (B.Sc.)

Schweinfurt, Bavaria, Germany 7 months ago

Spezialistin/Spezialist für IT-Lizenzmanagement und Softwarestrategien (w/m/d)

Informatiker - IT-Sevicemanagement (m/w/d)- Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)

Fachinformatiker m/w/d Systemintegration - Ausbildung 2025

Ausbildung: Fachinformatiker*in (m/w/div)

Ausbildung: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Eibelstadt, Bavaria, Germany 3 months ago

Dingolshausen, Bavaria, Germany 5 months ago

Support Manager & IT-Support am Standort Elfershausen

Elfershausen, Bavaria, Germany €30,000.00-€45,000.00 1 week ago

Schweinfurt, Bavaria, Germany 3 months ago

Business Analyst*in für Fach- und IT-Prozesse (m/w/div)

Berufsorientierungspraktikum zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

IT-Professional Schnittstellenentwicklung (m/w/d)

Schweinfurt, Bavaria, Germany 3 months ago

Stellenanzeige System-Administrator / Technischer Betreuer (m/w/d) (IT-System-Elektroniker/in)

Ausbildung: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung IT-Systemelektroniker/ -in (m/w/d) 2025

IT-Anwendungsbetreuer/-in (w/m/d) - Schwerpunkt Anwenderschulung