Techniker*in für unsere chemischen Forschungsanlagen (w/m/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Berlin
EUR 40.000 - 55.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

Techniker*in für unsere chemischen Forschungsanlagen (w/m/d), Berlin

Deine Aufgaben

Methanol neu gedacht: effizient, grün, revolutionär.

Mit unserem innovativen Verfahren auf Basis homogener Katalyse denken wir Methanol neu: effizient, grün und zukunftsweisend.

Sei dabei, wenn wir den nächsten Meilenstein setzen – auf dem Weg zur industriellen Produktion von grünem Methanol:

Deine Aufgaben

Methanol neu gedacht: effizient, grün, revolutionär.

Mit unserem innovativen Verfahren auf Basis homogener Katalyse denken wir Methanol neu: effizient, grün und zukunftsweisend.

Sei dabei, wenn wir den nächsten Meilenstein setzen – auf dem Weg zur industriellen Produktion von grünem Methanol:

Grünes Methanol beginnt hier – mit dir, wenn

  • Du Prozesse mitgestalten, technische Herausforderungen kreativ lösen und echten Impact leisten willst?
  • Du dein handwerkliches Können bei elektrotechnischen Aufgaben einbringen möchtest – vom Verlegen von Kabeln bis zum Tausch von Komponenten?
  • Du davon träumst, einen Werkstattbereich eigenständig aufzubauen und zu betreiben?
  • Du es spannend findest, Forschungsanlagen zu warten und Kleinkomponenten instand zu halten – und dabei stets Neues zu lernen?
  • Du Freude an Metallarbeiten hast, z.B. beim Rohrbiegen oder bei zerspanenden Tätigkeiten?
  • Du in einem Umfeld arbeiten willst, das auf Verlässlichkeit und Präzision setzt – z.B. bei der Einhaltung von Wartungsplänen und Qualitätsstandards?
  • Du die Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit Chemiker*innen, Ingenieur*innen und Techniker*innen suchst?
  • Du gern verantwortungsvoll und sicherheitsbewusst arbeitest, insbesondere unter den entsprechenden Anforderungen an Arbeitsschutz und Umweltstandards?
  • Du nicht nur an Maschinen arbeiten möchtest, sondern auch die dahinterliegenden Prozesse verstehen und mitgestalten willst?

Dann freuen wir uns auf dich!


Dein Profil

Du hast ...

  • eine Ausbildung zum Mechatroniker, Verfahrenstechniker, Chemikant, Industriemechaniker oder B. Eng. Verfahrensingenieur mit Hands-On-Mentalität
  • Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung chemischer Produktionsanlagen
  • Praxis im Umgang mit Pumpen, Ventilen und Rohrleitungssystemen
  • Grundkenntnisse der MSR-Technik (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik)
  • Umgang mit Druck-, Temperatur- und Durchflusssensoren
  • Know-how in der Metalltechnik (z.B. Rohrbiegen, zerspanende Tätigkeiten)
  • Idealerweise elektrische Schaltberechtigung oder einschlägigen Praxisbezug in der Elektrotechnik
Nice to have (kein Muss, aber ein Plus):

  • Erfahrung mit SPS-Steuerungen (z.B. Siemens S7 / TIA Portal)
  • Kenntnisse im Umgang mit toxischen und explosiven Gasen
  • Erfahrung im Rohrbiegen inkl. Lesen von Isometrien (1/8" – 3/4")
  • Know-how in Swagelok-Systemen oder ähnlichen (Hylok, Fitok)
  • Praktische Erfahrung mit Forschungsaufbauten oder im Laborumfeld

Warum wir?

Warum du bei uns genau richtig bist?


  • Echte Impact-Technologie: Du arbeitest an einer Cutting-Edge-Technologie, die einen entscheidenden Beitrag zur Lösung der globalen Klimakrise leistet.
  • Gestaltungsfreiheit: Setze eigene Schwerpunkte und entwickle dich mit uns weiter – vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten garantiert!
  • Attraktive Vergütung & Beteiligung: Neben einer wettbewerbsfähigen Bezahlung hast du die Möglichkeit, durch unser Mitarbeiterbeteiligungsprogramm am Unternehmenserfolg teilzuhaben.
  • Work-Life-Balance, die zu dir passt: Kita geschlossen, Handwerker kommt oder einfach ein Tag Home-Office nötig? Wir sind flexibel!
  • Mehr Zeit für dich: 28 Urlaubstage und eine 5-Tage-Woche – Work-Life-Balance ist bei uns keine Floskel.
  • Diversity & Inclusion: Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter und Nationalitäten – ob in Teilzeit oder Vollzeit.

Über uns

Die Chemie neu erfinden
Wir entwickeln bahnbrechende chemische Produktionsverfahren, indem wir sie von der atomaren Ebene bis hin zum Produktionsmaßstab neu denken.
Wir erforschen neue chemische Verfahren mit Hilfe quantenchemischer Simulationen und setzen sie in firmeneigene Produktionstechnologien um.

Entwicklung grüner Produktionsprozesse
Wir entwickeln und skalieren unsere neuen Technologien auf der Grundlage von erneuerbaren Rohstoffen und Energie. Von den ersten Schritten der Entwicklung eines Produktionsprozesses an konzipieren wir ihn so, dass er einen geschlossenen Kohlenstoffkreislauf ermöglicht. Ohne Kompromisse.

Defossilisierung von Industrien
Mit unseren klimafreundlichen chemischen Technologien unterstützen wir die Industrie auf ihrem Weg zu Net Zero. Unsere erste Innovation ist die firmeneigene C1-Methanoltechnologie. Sie ermöglicht eine umweltfreundliche Methanolproduktion, indem sie lange bestehende Herausforderungen überwindet.