Les succès d'une entreprise passe avant tout par les hommes et femmes qui la composent...
Ensemble, partageons nos talents.
Ceva Santé Animale est la première entreprise de santé animale française, et est classée au 5ème rang mondial.
Ensemble, c'est avec passion que les femmes et les hommes de Ceva recherchent, développent, produisent et commercialisent des solutions de santé innovantes pour soigner tous les animaux, contribuant ainsi à la préservation des grands équilibres de notre planète.
Nous nous engageons à assurer le meilleur niveau de soins et de bien-être possible aux animaux d’élevage (volailles, porcs, ruminants), aux animaux de compagnie (chiens et chats) et à la faune sauvage.
Notre vision « Ensemble, au-delà de la santé animale » met en avant le lien étroit entre la santé et le bien-être des personnes, des animaux et de notre planète. Ceva est plus que jamais engagé dans une approche « One Health », une seule santé en français.
Dans le cadre de notre politique « Diversité, équité et inclusion », Ceva Santé Animale s'engage en faveur de l'emploi des personnes en situation de handicap et déploie les moyens nécessaires au bon déroulement des entretiens de recrutement. N'hésitez pas à nous solliciter.
In dieser Position sind Sie innerhalb des definierten internen/externen Standorts verantwortlich für die ordnungsgemäße Umsetzung der Industrialisierungsstrategie mit einer Vision von zwei bis fünf Jahren. Sie sind der GID-Abteilungsvertreter des Standorts und berichten an den Global Industrial Development Director in der Zentrale. Sie stellen die ordnungsgemäße Durchführung von benötigten Chargen für Entwicklungsprojekte sicher, sind verantwortlich für den Scale-up der Produktionsprozesse aus neuen Entwicklungsprojekten sowie den anschließenden Transfer in die GMP-Produktion bis hin zu den ersten kommerziellen Produktionschargen.
Ihre Aufgaben:
Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) im Bereich der Biotechnologie oder Bioprozess-/-systemtechnik. Auch mit einem vergleichbaren Hintergrund sind Sie herzlich willkommen.
Sie besitzen bereits Berufserfahrung auf dem Gebiet der Impfstoffherstellung sowie Kenntnisse im Bereich Mikrobiologie, Zellkulturtechnik und Bioprozesstechnik. Berufserfahrung im Projektmanagement, sehr gute Gerätekenntnisse sowie Know-how aus der Pharma-Branche sind vorausgesetzt.
Im Umgang mit MS-Office fühlen Sie sich sicher. Sie kennen sich sehr gut mit Datenmanagement und Analysetools aus. Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und geprägt von Selbstständigkeit, analytischer Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsvermögen.
Sie besitzen ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in deutscher und englischer Sprache.