Entgeltgruppe 14 TVöD
Besoldungsgruppe bis A 14 BBesO bei bestehendem Beamtenverhältnis
Das sind die Aufgaben
- Technische Service-Verantwortung für verschiedene IT-Services (z.B. Geodaten-Service, Content-Management, Dokumenten-/Aktenmanagement, CRM-Tool)
- Dokumentation der Ziele, Anwendungsfälle, Anforderungen und Leistungsbeschreibung der IT-Services sowie deren anforderungsgerechte Weiterentwicklung
- Definition und Sicherstellung der Auslieferungs- und Betriebsprozesse (intern und extern) inklusive Steuerung der internen Service-Admins sowie externer Dienstleister
- Demand-, Capacity- und Lifecycle Management
- Kosten- und Budgetplanung
- Mitwirkung an der Erstellung der Sicherheitsrichtlinie
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Universitäts-Diplom oder vergleichbarer Abschluss) in der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Nachgewiesene langjährige Berufserfahrung mit Service-Prozessen nach ITIL, insbesondere Steuerung von Service-Erbringung und Weiterentwicklung von Services
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Projektmanagement sowie im IT-Service-Design in der Rolle der Projektleitung
Vorteilhaft sind
- Vertiefte Kenntnisse und Betriebserfahrungen in IT-Verfahren und Applikationen in den Bereichen Geodatenmanagement, Content-Management, Dokumenten-/Aktenmanagement, CRM
- Erfahrungen in der Steuerung von Teams und Dienstleistern
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Analytische, klar strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise in einer komplexen Stakeholder-Umgebung
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen, Organisationsfähigkeit, gute Englischkenntnisse, insbesondere sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in der deutschen Sprache
Die Stelle kann in Berlin oder Salzgitter angetreten werden, ist ab sofort und unbefristet zu besetzen, Vollzeit oder Teilzeit ist möglich. Die Vakanz ist im Referat Z 5 „IT“ angesiedelt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum: 21.05.2025
Bitte registrieren Sie sich auf Interamt, füllen Sie die Formatvorlage vollständig aus und fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als Anlage Ihrer Bewerbung hinzu (Anschreiben, Lebenslauf, Diplom-/Masterzeugnis/-urkunde, ggf. Staatsexamen, Arbeits-/Dienstzeugnisse etc.). Die Anlagen sollen in Summe nicht mehr als 30 Seiten umfassen. Bitte beachten Sie, dass unvollständig ausgefüllte Formatvorlagen oder fehlende Bewerbungsunterlagen dazu führen, dass Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden kann. Vielen Dank.
Für weitere Informationen zum BASE und dem Bewerbungsverfahren
klicken Sie bitte hier <-
Bei Fragen wenden Sie sich gerne unter Angabe der Kenn-Nummer Z5/2025/540 an: < E-Mail aus Sicherheitsgründen gelöscht >