(Senior) Data Analyst Analytics & Insights (m/w/d)
Nur für registrierte Mitglieder
Köln
EUR 40.000 - 80.000
Jobbeschreibung
Deine Aufgaben
Mit Deiner Arbeit bist Du maßgeblich daran beteiligt, unsere Kunden bei der datenbasierten Steuerung ihrer Kommunikationsaktivitäten zu unterstützen und zu beraten. Zu Deinen Hauptaufgaben zählen:
Du verantwortest das Setup von projektspezifischen Datenmanagement-Prozessen und die Konzeption von Report- und Analysevorlagen
Du extrahierst Daten und erstellst Daten-Auswertungen mit SQL und/oder Power Query
Du arbeitest eng mit unseren Consultants in der Bereitstellung unserer Analysen zusammen
Du konzipierst Live-Analytics-Anwendungen, betreust dessen Setup und erstellst Digitale Dashboards
Die Erstellung von kundenspezifischen Charts & Präsentationen in PowerPoint oder vergleichbaren Tools gehört ebenso zu Deinen Aufgaben
Du unterstützt bei der Erstellung kundenspezifischer Charts in verschiedenen Business Intelligence-Lösungen, z.B. PowerBI und Tableau
Du unterstützt bei der Erstellung von Ad-hoc Anfragen zu spezifischen Themenstellungen im Bereich Web-Analytics, Social Media Anaylsis/Social Listening und Media Analysis
Dein Profil
Du verfügst über einen Hintergrund im Bereich Journalismus, Kommunikations- oder Sozialwissenschaften – idealerweise ergänzt durch Berufserfahrung in der Medienanalyse, Dateninterpretation sowie in der Visualisierung von Erkenntnissen in Form von Charts und Präsentationen
Du hast eine hohe Affinität zu Daten, Freude an der Analyse komplexer Datenstrukturen und -logiken und zeichnest Dich durch eine schnelle Auffassungsgabe in neuen Datenschemata und deren Zusammenhängen aus. KI-gestützte Analyseverfahren und moderne Technologien begeistern Dich
Du bist in der Lage, die durch KI-gestützte Verfahren (z. B. LLMs) angereicherten textbasierten Daten – wie Entitäten, Themen oder Kategorien – inhaltlich nachzuvollziehen, in Datenmodellen abzubilden und für analytische Fragestellungen nutzbar zu machen. Du verstehst die Besonderheiten redaktioneller Inhalte im Vergleich zu numerisch geprägten Metriken und kannst mit dieser Datenform sicher umgehen
Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in SQL und Power Query und hast fundierte Erfahrung mit relationalen Datenmodellen und analytischen Abfragen – idealerweise auf Plattformen wie Google BigQuery
Du hast Erfahrung mit Power BI, einschließlich der Konzeption und Pflege semantischer Datenmodelle (DAX, Datenmodellierung, Relationship-Handling etc.)
Kenntnisse in Python (z. B. zur Datenvorverarbeitung oder Analyse) sind von Vorteil
Du kannst komplexe analytische Zusammenhänge adressatengerecht, klar und präzise kommunizieren – sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache
Du arbeitest strukturiert, analytisch und selbstorganisiert und hast Freude daran, Dich in neue Tools, Technologien und Datenwelten einzuarbeiten
Unser Angebot
Auf Dich wartet eine verantwortungsvolle Position mit spannenden Projekten für DAX-Unternehmen und anderen Global Playern
Du erhältst wertvolle Einblicke in die Kommunikationsarbeit globaler Unternehmen
Wir unterstützen Dich in Deiner Entwicklung mit spannenden Trainingskonzepten
Du arbeitest in einem expandierenden Unternehmen mit internationaler Ausrichtung und einem technologiegetriebenen Umfeld
Dich erwarten attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und weitere Zusatzleistungen wie zum z.B. ein Jobfahrrad, geförderte Urban Sports Club-Mitgliedschaft, Corporate Benefits und ein Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Moderne Arbeitsmodelle wie Home-Office, Shared Desk sind für uns Alltag, um Dich bei einer ausgeglichenen Work-Life-Balance zu unterstützen
Über uns
UNICEPTA ist der führende Anbieter für maßgeschneiderte Media Intelligence. Durch den kombinierten Einsatz modernster Technologien, Künstlicher Intelligenz und menschlicher Expertise von über 500 Analyse- und Monitoring-Expert*innen filtert UNICEPTA relevante Informationen aus der Masse an Medieninhalten und hilft Kommunikator*innen und Entscheider*innen, frühzeitig Trends zu erkennen. UNICEPTA liefert global agierenden und branchenführenden Unternehmen sowie Organisationen strategische Insights, die als Entscheidungsgrundlage für Unternehmensführung, Kommunikation und Marketing dienen. Dafür werden weltweit verfügbare Inhalte aus Social, Online, Print, TV und Rundfunk sowie zahlreichen anderen Datenquellen in Echtzeit analysiert. Unternehmen erhalten so präzise Medienbeobachtung und wertvolle Entscheidungsgrundlagen, um ihre Kommunikation gezielt zu steuern und ihre Marktposition zu stärken.