Join to apply for the Manufacturing Engineer (w/m/d) role at FOBA Laser Marking + Engraving
5 days ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the Manufacturing Engineer (w/m/d) role at FOBA Laser Marking + Engraving
- Wir bieten Relocation-Unterstützung in EU an
Sind Sie...
- daran interessiert, in einem internationalen und vielseitigen Unternehmen zu arbeiten?
- Möchten Sie Ihre Problemlösungsfähigkeiten einsetzen?
- Suchen Sie ein freundliches und unterstützendes Team?
Wenn ja, dann lesen Sie weiter!
FOBA ist ein führender Anbieter von kamerabasierten Präzisionssystemen, Maschinen und Prozessen für die Laserbeschriftung und -gravur, unter anderem für medizinische Geräte, Autoteile, Halbleiter, Werkzeuge und Formen. Wir helfen unseren Kunden, die Rückverfolgbarkeit ihrer Produkte zu ermöglichen, Qualität und Marken zu schützen, Produkte zu gestalten und frühzeitig auf Trends und Vorschriften zu reagieren. Wir sind heute einer der weltweit führenden Anbieter von Systemlösungen für die industrielle Lasermarkierung.
Wir fördern Vielfalt und ermutigen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, sich zu bewerben. Sehen Sie sich das Video "Produktmarkierungen in Perfektion!" an, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren.
Zur Verstärkung unseres Teams in Selmsdorf bei Lübeck suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:
Manufacturing Engineer (w/m/d)
Das bieten wir:
- Spannende Projekte
- Gleitzeit, mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiterbonus, jährliche Gehaltsüberprüfung
- Jubiläumszahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung, Gesundheitsvorsorge
- Employee Assistance Programm (EAP)
- Getränkeflat: Kaffee, Wasser & Müsli-Bar
- E-Bike Leasing nach der Probezeit
- Weiterbildungsmaßnahmen
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm, Mitarbeiterevents
- Relocation-Unterstützung in EU
Typischer Tag:
- Verbesserung der Montageprozesse mit Lean Manufacturing und Six Sigma
- Entwicklung und Umsetzung von Automatisierungsprojekten
- Zusammenarbeit mit Entwicklung, Einkauf, Produktion bei neuen Produkten
- Einführung von Werkzeugen und Messgeräten
- Erstellung stabiler Prozesse für hohe Ausbringung
- Skalierung der Herstellungsprozesse
Wesentliche Anforderungen:
- Master in Ingenieurwissenschaften
- Erfahrung in Fertigungsprozessen
- Deutsch und Englisch fließend
- Kenntnisse in SPS, CNC, Industrierobotik
- CAD, SolidWorks oder Altium
- Lösungsorientierte Denkweise
- Selbstständigkeit, Organisationstalent
- Kommunikationsstärke
Über Veralto: Wir sind Marktführer in Technologielösungen für Wasserqualität und Produktidentifikation, mit Fokus auf Innovation und Qualität, um globale Ressourcen zu schützen.