Mitarbeiter (m/w/d) Stabsstelle Grundstücks- und Gebäudemanagement

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Cottbus, Diehsa
EUR 40.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Die Handwerkskammer Cottbus ist ein moderner, innovativer Dienstleister für die ca. 9.400 Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten in Südbrandenburg. Wir setzen uns für die Stärkung des Handwerks in der Region ein. Neben hoheitlichen Aufgaben und einem vielfältigen Beratungsangebot bieten wir ein umfangreiches Angebot an Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in unseren Bildungsstätten, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen (BTZ), dem Lehrbauhof Großräschen (LBH) sowie in unserer Außenstelle Königs Wusterhausen (ASKW).

Die Handwerkskammer Cottbus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

Mitarbeiter (m/w/d) Stabsstelle Grundstücks- und Gebäudemanagement

Ihre Aufgaben:

  1. Entwicklung und Umsetzung von Strategien für das Grundstücks- und Gebäudemanagement sowie kostenoptimierte Bewirtschaftungskonzepte
  2. Budgetplanung, teils als Fortführung bereits erstellter Sanierungskonzeptionen in Inhalt und Kosten
  3. Planung, Steuerung und Umsetzung von Umzugs-, Modernisierungs- und Umbauprojekten
  4. Mitarbeit bei der Erstellung von Bauunterlagen, Ausschreibung notwendiger Bauleistungen
  5. Verantwortung für Pflege, Instandhaltung, Wartung, Reparatur und wiederkehrende Prüfungen von Grundstücken, Gebäuden und Ausstattungen
  6. Sicherstellung der rechtskonformen Dokumentation der Anlagen und durchgeführten Arbeiten

Ihr Profil:

  1. Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Facility Management, Architektur oder Immobilienwirtschaft bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  2. Grundkenntnisse in technischem Gebäudemanagement, infrastrukturellem Gebäudemanagement, Betriebs- und Instandhaltungsmanagement, kaufmännischem Gebäudemanagement, Flächenmanagement sowie Betreiberverantwortung
  3. Fundierte Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht
  4. Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise auch in der Umsetzung von Bauvorhaben
  5. Unternehmerisches Denk- und Handlungsvermögen sowie eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
  6. Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen (z.B. MS-Teams, AVAPLAN, CAD ARCHICAD 28 oder Revit 2025, Fluchtwegeplanung)
  7. Grundlagenwissen über BIM (IFC-Integration, 3D-Plandaten) ist wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

  • Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit eigenem Gestaltungsspielraum
  • Teamorientierte und kollegiale Unternehmenskultur
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Moderne Ausstattung
  • Vergütung entsprechend Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung nach TV-L
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitstag/Bonuscard
  • Flexibles, geregeltes Arbeitszeitmodell
  • Mobiles Arbeiten
  • Teamevents
  • Bahn- und Parkmöglichkeiten in Nähe

Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 31.05.2025 an bewerbung@hwk-cottbus.de.

Über die Handwerkskammer Cottbus

Die Handwerkskammer Cottbus ist eine moderne, zukunftsorientierte Interessenvertretung für ca. 9.400 Handwerksunternehmen in Südbrandenburg. Neben hoheitlichen Aufgaben und einem vielfältigen Beratungsangebot bietet die Kammer ein umfangreiches Angebot an Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten. Modern ausgestattete Ausbildungsstätten, das Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen sowie der Lehrbauhof Großräschen und unsere Außenstelle in Königs Wusterhausen gewährleisten optimale Voraussetzungen für Ausbildung und Weiterbildung.