Referent:in Controlling mit Schwerpunkt Schaden/Unfall

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Stuttgart
EUR 45.000 - 75.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Referent:in Controlling mit Schwerpunkt Schaden/Unfall, Stuttgart

SV SparkassenVersicherung

für unseren Standort in Stuttgart

Unser Konzern mit rund 5.000 Mitarbeitenden und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden im Mittelpunkt. Unsere Mitarbeitenden engagieren sich täglich für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.

Ihre Tätigkeiten bei uns sind vielfältig:

  • Mitwirkung bei der SV-Unternehmenssteuerung und Weiterentwicklung der Controlling-Instrumente.
  • Führung interner sowie externer Reportings, Weiterentwicklung dieser und Unterstützung bei der Unternehmensplanung.
  • Mitwirkung bei Plan-Ist-Analysen und der Erstellung regelmäßiger Forecasts.
  • Durchführung von Analysen, z. B. Benchmarks, und Ableitung von Handlungsmöglichkeiten.
  • Erstellung transparenter Darstellungen von Sachverhaltsanalysen mit Bewertungen und Handlungsempfehlungen, Impulsgebung für Top-Managemententscheidungen.
  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise ergänzt durch versicherungstechnisches Wissen und/oder praktische Controlling-Erfahrung.
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office; hohe IT-Affinität (z. B. Datenbanken, SQL) wünschenswert.
  • Hohes Maß an Eigenmotivation, selbständige, analytische Arbeitsweise.
  • Engagement, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Strukturierte Arbeitsweise, Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen und darzustellen.
  • Freude an Einarbeitung in neue Themen, Kreativität, Zuverlässigkeit und Lösungsorientierung.

Was uns ausmacht:

# Attraktive Vergütung

13,5 Monatsgehälter, vermögenswirksame Leistungen, variable Mitarbeiterbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV, Job-Ticket.

# Flexibilität und Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten bei 38 Stunden/Woche, Home-Office, Mobiles Arbeiten, Teilzeitmodelle, 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub z. B. bei Hochzeit, Eltern-Kind-Büro.

# Besonderes Arbeitsklima

Raum für Mitwirkung und kreative Lösungen, enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften, standortübergreifender Austausch, Zufriedenheitsbefragungen, Mentoring-Programme.

# Gesundheit und Fitness

Betriebssportgruppen, Fitnesskurse, Gesundheitsangebote (z. B. Betriebsarzt), gemeinsame Laufevents, Firmenrabatte für Fitnessstudios.

# Persönliche Weiterentwicklung

Verwirklichung eigener Ideen, individuelles Feedback, Fortbildungen, Nachwuchsförderung, Expertenlaufbahn, Hospitationen und Job Rotation.

# Wohlfühlen am Arbeitsplatz

Moderne Arbeitsausstattung, Betriebskantine mit täglich wechselnden Gerichten, frisches Obst, kostenlose Wasserspender, sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund.