Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, vorzugsweise mit Schwerpunkt Personalwirtschaft, oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung.
Gute Kenntnisse im Sozial- und Arbeitsrecht sowie sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Excel, sind erforderlich.
Sicherer Umgang mit ERP-Systemen, insbesondere SAP, sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
Eine selbstständige, strukturierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie unternehmerisches Denken, analytische Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind gefragt.