Praktikum im Bereich Fertigungsplanung, -optimierung / Arbeitsvorbereitung

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Crailsheim
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Praktikum im Bereich Fertigungsplanung, -optimierung / Arbeitsvorbereitung, Crailsheim

Firmenbeschreibung

Gemeinsam mit 6.300 Kolleg:innen weltweit sind wir der strategische Partner der Pharma- und Lebensmittelindustrie für Prozess- und Verpackungstechnik. Mit reibungslosen Prozessen, innovativen Technologien und nachhaltigen Lösungen helfen wir unseren Kunden, ihre Ziele zu erreichen. Wir sorgen zum Beispiel dafür, dass Impfstoffe sicher abgefüllt werden und Tabletten ihren Wirkstoff optimal entfalten können. Auch Deine Lieblingsschokolade und Snacks werden mit unserer Hilfe nachhaltig verpackt.

Die Syntegon Technology GmbH in Crailsheim ist ein Unternehmen der Syntegon-Gruppe und beschäftigt als Kompetenzzentrum für flüssige Pharmazeutika sowie Zentrale des Produktbereichs Pharma 1.250 Mitarbeitende und über 50 Auszubildende.

Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Deine Aufgaben

Mit deinem Engagement im Bereich Fertigungsoptimierung leistest du einen wesentlichen Beitrag zu unserem Geschäftserfolg.

Die Fertigungen an den Standorten Waiblingen und Crailsheim sind wesentlicher Bestandteil unserer internen Supply Chain. In enger Zusammenarbeit mit dem Einkauf, externen Lieferanten und der Montage verantwortest du die qualitativ hochwertige Bereitstellung von Einzelteilen für unsere kundenspezifischen Verpackungsmaschinen.

  • In deiner Rolle trägst du maßgeblich zur Gestaltung des zukünftigen Fertigungsverbundes an unseren Standorten in Waiblingen und Crailsheim bei.
  • Du entwickelst neue, moderne Fertigungskonzepte und -strategien und setzt diese um.
  • Du nimmst an Workshops zur Weiterentwicklung der Einzelteilfertigung teil.
  • Durch die Analyse unserer bestehenden Prozesse hinsichtlich interner Kundenerwartungen, Fertigungszeiten und Kosten leistest du einen direkten Beitrag zur Optimierung dieser Abläufe.
  • Du untersuchst Kennzahlen im Rahmen des Shopfloor-Managements und unterstützt bei der Planung von Arbeitsgängen, Betriebsmitteln und Vorgabezeiten für die Teilefertigung sowie bei der Erstellung fertigungsgerechter Stücklisten in SAP.
  • Du erstellst und optimierst Kalkulationstools.
  • Du hilfst bei Untersuchungen bezüglich Fertigungskosten, Materialfluss und Make-or-Buy-Entscheidungen.

Dein Profil

  • Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften (z.B. Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Fertigungstechnik, Produktionstechnik) oder Betriebswirtschaftslehre.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel.
  • Theoretische Kenntnisse in Lean Management, KVP, PDCA und Vorgabezeiten.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2).
  • Ausgeprägte Analyse- und Problemlösefähigkeiten sowie Prozessorientierung.
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie hohe Motivation, eigenständig (Neu-)Gelerntes umzusetzen.
  • Gute und schnelle Auffassungsgabe, die sich in deiner selbstständigen Arbeitsweise widerspiegelt.

Weitere Informationen

Beginn: ab sofort

Dauer: 6 Monate

Bei Pflichtpraktika richtet sich die Dauer nach der jeweiligen Studien- und Prüfungsordnung. Freiwillige Praktika sind nur im Anschluss an ein Pflichtpraktikum möglich (max. 6 Monate). Bitte füge deiner Bewerbung einen Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, eine Notenübersicht und vorhandene Zeugnisse sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Benefits

  • Flexible, individuelle Arbeitszeitgestaltung bei einer 35-Stunden-Woche in Gleitzeit und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens in Abstimmung mit der Führungskraft.
  • Werksverpflegung mit vergünstigten Preisen für unsere studentischen Mitarbeitenden.
  • Verschiedene Weiterbildungsangebote durch unsere digitale Weiterbildungsplattform "KEY" und LinkedIn Learning.
  • Teilnahme an einem aktiven Studierenden-Netzwerk am Standort Crailsheim mit vielfältigen gemeinsamen Aktivitäten.
  • Angebote der Student Academy, um im Rahmen interdisziplinärer Workshops andere Fachbereiche kennenzulernen.
  • Angebote des ganzheitlichen Gesundheitsmanagements, inklusive höhenverstellbarer Schreibtische, ärztlicher Betreuung, Mitarbeitendenberatung, Gesundheitsvorträgen, Fitnessstudio-Kooperationen und Gymondo-Abo.

Kontakt

Fachliche Fragen zum Job:

Martin Herbst (Fachabteilung): +49(7951)402-235

Klaus Brenner (Fachabteilung): +49(7951)402-485

Bei Syntegon sind wir über alle Hierarchiestufen hinweg per Du, da dies Teil unserer Unternehmenskultur ist. Wir führen den Rekrutierungsprozess ebenfalls in der Du-Form. Du kannst uns in deinen Bewerbungsunterlagen gerne mit unseren Vornamen ansprechen. Wenn du die Ansprache in der formellen Form bevorzugst, gib uns bitte einen Hinweis.

Vielfalt ist uns bei Syntegon und unseren Tochterunternehmen sehr wichtig. Wir begrüßen ausdrücklich ein Umfeld, in dem alle Mitarbeiter:innen ungeachtet des Geschlechts, Alters, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität oder besonderer Bedürfnisse gleichwertig sind. Die Verwendung der männlichen Form in dieser Anzeige dient nur der besseren Lesbarkeit und bezieht sich auf Personen jeglichen Geschlechts.