Medizinischer Informatiker als Sachbearbeiter (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Düsseldorf
EUR 40.000 - 65.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Medizinischer Informatiker als Sachbearbeiter (m/w/d) - Universitätsklinikum Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und ein bedeutendes medizinisches Zentrum in NRW. Mit 9.300 Mitarbeitenden behandelt das UKD jährlich über 45.000 stationäre und 270.000 ambulante Patienten. Es steht für Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre sowie für innovative Diagnostik, Therapie und Prävention. Die enge Zusammenarbeit der Kliniken und Institute ermöglicht eine interdisziplinäre Versorgung und die Entwicklung neuer medizinischer Methoden.

Die Klinik für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie – Bereich Pädiatrische Stammzelltherapie – sucht ab sofort eine/n Sachbearbeiter*in Dokumentation / Qualitätssicherung (m/w/d).

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Unterstützung bei der Implementierung eines Qualitäts- und Risikomanagementsystems im Rahmen der JACIE-Zertifizierung, insbesondere Dokumentation klinischer Daten sowie Datenerhebung und -erstellung
  • Erhebung, Erfassung und Dokumentation klinischer und epidemiologischer Daten in relevanten Datenbanken und Studien gemäß AMG/GCP
  • Organisation und Optimierung von Studien- und Dokumentationsprozessen
  • Entwicklung und Verbesserung von Erfassungssystemen und Abläufen
  • Datenbankmanagement und Durchführung von Abfragen für wissenschaftliche Auswertungen (z.B. mit Microsoft Excel, IBM SPSS)
  • Durchführung von Qualitätskontrollen (Plausibilitäts- und Validitätschecks)
  • Erstellung von Berichten und Auswertungen zu den Daten der pädiatrischen Stammzelltherapie
  • Mitwirkung an der JACIE-Akkreditierung, inklusive Erstellung von Verfahrensanweisungen, Vorbereitung und Begleitung von Inspektionen sowie interner Audits
  • Vertretung der medizinischen Dokumentation im Team

Voraussetzungen und Kenntnisse:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich medizinische Dokumentation, medizinische Informatik, Gesundheits- und Krankenpflege oder einem medizinisch-technischen Beruf
  • Wünschenswert: Weiterbildung oder Erfahrung im Bereich Qualitätssicherung und Dokumentenmanagement
  • Erfahrung in der Erhebung, Dokumentation und im Management klinischer und epidemiologischer Daten
  • Grundkenntnisse in Stammzelltransplantationszentren sind von Vorteil
  • Gute Englischkenntnisse, MS Office- und EDV-Kenntnisse, Kenntnisse in GCP wünschenswert
  • Persönliche Eigenschaften: Teamgeist, Engagement, Zuverlässigkeit, Kreativität, Flexibilität, Organisationstalent, selbstständiges Arbeiten

Wir bieten:

  • 38,5 Wochenstunden
  • Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe 9a, unter Berücksichtigung aller Vorzeiten
  • Umfassende Einführung und Einarbeitung
  • Preiswerte Verpflegung, Fort- und Weiterbildungen, Kindertagesstätte, Personalunterkünfte

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeit ist möglich.