Integration, Betrieb und Weiterentwicklung einer mehrstufigen, hochverfügbaren DMZ-Infrastruktur (Firewall/VPN/Proxy) auf Basis von Cisco Komponenten und diversen Linuxsystemen
Administration (LAN, WLAN, WAN) auf Basis von Cisco Routern und Switchen
Bearbeitung von Tickets im Incident-, Change- und Problem Management im 2nd & 3rd Level Support
Auswertung von Sicherheitsmeldungen unseres SIEM Systems und Zusammenarbeit mit dem angeschlossenen SOC
Planung und Dokumentation der DMZ-Infrastruktur
Netzwerkspezifische Unterstützung in Anwendungs- und Medizintechnikprojekten
Mitwirkung bei der Konzeption und Einführung neuer Techniken wie z.B. IDS,IPS,NGFW, 802.1x
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung (bspw. Fachinformatiker für Systemintegration) oder erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung in der IT
Praktische Erfahrung in IP-basierten Netzwerken, Cisco Netzwerktechnologien (Router, VPN, Proxy), Multifaktor-Authentifizierung (SAML,SSO) und in der Bedienung von Monitoring- und Reporting-Lösungen
Sehr gute Erfahrungen mit Firewalls (WAF/NGFW), Linux, Netzwerkprotokollen bzw. Netzwerktechnologien wie z.B. BGP, 802.1x, HTTP, SMTP, Radius, Syslog
Programmierkenntnisse in verschiedenen Sprachen wie z.B. Shell, PHP, Perl sind von Vorteil.
Berufserfahrung auf Senior-Level von mindestens 3 Jahren und eine Zertifizierung wie z.B. CCNP/ CCIE ist wünschenswert
Ein hoher Grad an Motivation und Eigeninitiative sowie eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Unser Angebot:
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
Kooperativer Führungstil und ein wertschätzendes Miteinander
Entgelt nach TVÖD-K mit leistungsbezogenen Komponenten
Gemeinsam arbeiten wir nicht nur an der digitalen Zukunft unserer RKH Kliniken, sondern auch an Ihrer beruflichen Entwicklung
Wir bieten training on the job und unterstützen einen Wiedereinstieg
Möglichkeit zur hybriden Arbeit
Ihre Benefits:
Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen