Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Sprachbildung und Sprachförderung, Garching bei München
Stadt Garching b. München
Garching bei München, Germany
Die Unterstützung von Kindern und Familien wird bei der Universitätsstadt Garching b. München (18.500 Einwohner) großgeschrieben. Es stehen ausgezeichnete Schulen und ein großes Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen zur Verfügung, darunter vier Kindergärten, zwei Kinderhorte, eine Kinderkrippe und ein Kinderhaus in städtischer Trägerschaft.
Wir suchen eine engagierte und motivierte Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Sprachbildung und Sprachförderung, die mit Leidenschaft und Tatkraft die alltagsintegrierte sprachliche Bildung in unseren 4 Kindergärten und im Kinderhaus weiterentwickelt und kreative Sprachanlässe für Kinder schafft. Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Vertragsart: unbefristet. Umfang: in Vollzeit.
Gemeinsam möchten wir Kindern gleiche Bildungschancen bieten, um eine Zukunft voller Möglichkeiten zu gestalten. Wir legen großen Wert auf altersgerechte Pädagogik und Partizipation. Wenn Sie Freude daran haben, Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung zu unterstützen und die Teams bei der Sprachförderung zu begleiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben
- Gestaltung einer sprachanregenden Umgebung in den Einrichtungen
- Fachliche Unterstützung und Beratung der Teams in Fragen der alltagsintegrierten Sprachförderung
- Koordination des D-240 Vorkurses für die städtischen Kindertagesstätten
- Durchführung des D-240 Vorkurses im vorletzten und letzten Kindergartenjahr
- Enge Kooperation mit dem Fachdienst Inklusion & Integration sowie den Grundschulen
- Förderung der deutschen Sprache unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Kinder
- Dokumentation der Bildungsfortschritte
- Entwicklung eines Vorkurskonzepts sowie eines Konzepts für Sprachbildung und -förderung
- Zusammenarbeit mit Teams, Leitungen, Trägern und Eltern
Ihr Profil
- Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher, pädagogische Fachkraft, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge oder vergleichbar
- Berufserfahrung im Elementarbereich
- Erfahrung in der Durchführung des Vorkurses Deutsch D-240
- Zusatzqualifikation im Bereich Sprache wünschenswert
- Affinität zur digitalen Welt und Sprachförderung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit
- Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise und Kreativität
- Sicherer Umgang mit PC und MS Office
- Kooperationsfähigkeit im Umgang mit Eltern und Netzwerkpartnern
- Engagement für gleiche Bildungschancen für Kinder aller Herkunft
Was wir bieten
- Familiäre Atmosphäre und offene Kommunikation
- Kooperatives, wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Angemessene Verfügungs- und Vorbereitungszeiten
- Unterstützung durch Fort- und Weiterbildungen, Supervision und Fachberatung
- Gesundheitsmanagement
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD, inklusive Zulagen und Zusatzleistungen
- Möglichkeit zur Wohnungsmiete bei Bedarf
- Vielfältige Mitarbeitervorteile und gute Anbindung an das Verkehrsnetz
Wenn Sie Interesse an dieser Herausforderung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Bewerberportal auf unserer Homepage. Die Frist endet am 10.05.2025. Für Rückfragen steht Frau Sybille Kink, Tel.: 089 / 32089-319, gern zur Verfügung. Wir bieten auch Schnuppertage an, um uns kennenzulernen.