Du möchtest Räume schaffen, die begeistern und an nachhaltigen Stadtplanungsprojekten mitwirken? Dann werde Teil unseres Teams im Planungs- und Umweltamt!
Wir bieten zum Wintersemester 2025 einen Studiengang
Architektur (B.Sc.)
in Kooperation mit unserem
Planungs- und Umweltamt
an. Das Studium dauert 8 Semester und studieren wirst Du an der Hochschule. In Deiner vorlesungsfreien Zeit wirst Du bei uns im Planungs- und Umweltamt eingesetzt. Hier bist Du mitten im Geschehen, mit Verantwortung und echten Aufgaben.
Über die Stadt Dorsten:
Die kleine Hansestadt Dorsten liegt zwischen Münsterland und Ruhrgebiet und bietet eine wunderbare Mischung aus pulsierender Industriekultur und Naherholungsgebiet. Mit rund 1.200 Mitarbeiter_innen, die in über 60 verschiedenen Berufen tätig sind, ist die Stadt Dorsten eine vielseitige und moderne Arbeitgeberin. Das Arbeiten bei uns ist geprägt von flachen Hierarchien. Hier zählt jede Meinung und offene Kommunikation wird großgeschrieben. Wir leben eine Hands-On-Mentalität – Eigeninitiative und gemeinsames Anpacken sind bei uns selbstverständlich. Dabei verstehen wir Fehler als Lernchance und fördern eine konstruktive Fehlerkultur, in der jede_r die Möglichkeit hat, sich weiterzuentwickeln. Bei uns erwartet Dich ein Arbeitsumfeld, das durch Vertrauen, Wertschätzung und Teamgeist geprägt ist.
Im Team der Stadtplanung bist Du an spannenden Aufgaben beteiligt, die unsere Stadt gestalten und nachhaltig entwickeln. Die Abteilung umfasst die Bereiche:
Generelle Planung/Vorbereitenden Bauleitplanung
Verbindliche Bauleitplanung/Bauleitplanverfahren
Umweltplanung, UVP-Leitstelle
Deine Studieninhalte:
Gestaltung und Darstellung
Entwerfen
Konstruktion
Gebäudetechnik und Bauphysik
Kulturwissenschaften und Theorie
Projektmanagement und Bauwirtschaft
Weitere Informationen zum Studium und den Inhalten findest Du hier.
Deine Aufgaben im Planungs- und Umweltamt:
Während Deiner Praxisphasen wirst Du aktiv in laufende Projekte eingebunden und erhältst Einblicke in alle Bereiche der Stadtplanung – von der vorbereitenden Bauleitplanung über Umweltbelange bis hin zur verbindlichen Bauleitplanung. Du unterstützt unser Team bei der Erstellung städtebaulicher Konzepte, arbeitest mit an Bebauungsplänen und wirkst an der nachhaltigen Entwicklung unserer Stadt mit. Dabei übernimmst Du frühzeitig Verantwortung und hast die Möglichkeit, Deine im Studium erworbenen Kenntnisse praktisch anzuwenden und weiterzuentwickeln.
Was Du mitbringen musst:
Hochschulreife oder Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
Studienplatz für den Studiengang Architektur (B.Sc.) an der Hochschule Bochum
Um bei uns starten zu können, benötigst Du auch einen entsprechenden Studienplatz an den Hochschule Bochum. Daher bewirb Dich bitte parallel bei der Hochschule Bochum (https://www.hochschule-bochum.de/architektur/).
Grundsätzliche Zugangsvoraussetzung für den Studiengang ist das Bestehen eines künstlerisch-gestalterischen Eignungstests, der bereits am 12.06.2025 stattfindet. Nähere Informationen entnimm bitte der Homepage der Hochschule Bochum (Anmeldung Eignungstest).
Warum die Stadt Dorsten?
Übernahme Studiengebühren – Fokus aufs Studium, ohne Finanzsorgen
Monatliches Studienentgelt i.H.v. 1.400,00 € brutto
Hohe Übernahmechancen – denn DU bist die Zukunft
Corporate Benefits: Exklusive Rabatte für Dich
Fit bleiben: Gesundheitsmanagement und Sportangebote in Kooperation mit dem Atlantis Dorsten
Fahrradleasing – nachhaltig und mobil unterwegs
Finanzielle Flexibilität durch Vorschüsse
Du willst diesen Ausbildungsplatz zu Deinem machen? Dann bewirb Dich!
Was wir jetzt noch benötigen, ist Deine Bewerbung! Deine Bewerbung mit den geforderten Nachweisen nehmen wir ausschließlich über unser Bewerber-Portal unter www.schluesselposition.de entgegen. Bewerbungen, die per E-Mail oder postalisch eingehen, können im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden.Mit Zusendung der Bewerbung erklärst Du Dich bereit, dass Deine Daten vorübergehend im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 164 Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) sind erwünscht.
Bei Fragen wende Dich gerne an unseren Ausbildungsleiter Maurice Schnigge unter der 02362 66-3413 oder m.schnigge@dorsten.de.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungbis zum 25.06.2025!