Continuous Integration and Test Engineer (m/w/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Deutschland
EUR 45.000 - 80.000
Jobbeschreibung

Machen Sie den Unterschied: Unterstützen Sie unser innovatives Team dabei, die Software- und FPGA-Entwicklung auf das nächste Level zu heben! Mit Ihrer Expertise im Bereich Continuous Integration tragen Sie dazu bei, dass wir schnell und in höchster Qualität entwickeln können – von der virtuellen Simulation bis hin zur physischen Hardware.

Das bringen Sie mit – Ihr Schlüssel zum Erfolg:

  1. Passende Ausbildung: Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  2. Technisches Know-how: Erfahrung in Continuous Integration und Versionsverwaltung (z. B. Jenkins, Gitlab, Git) ist für Sie selbstverständlich.
  3. Linux-Expertise: Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Linux und Yocto (Bash, Bitbake).
  4. Embedded Systems Erfahrung: Idealerweise bringen Sie Vorkenntnisse im Bereich Embedded Systems mit.
  5. Programmierkenntnisse: Sie beherrschen Programmiersprachen wie C, C++ und Python.
  6. Tools & Diagnostik: Der Umgang mit Software-Diagnosetools (z. B. GDB, Valgrind, Perf) ist Ihnen vertraut.
  7. Reguliertes Umfeld: Erfahrung im regulierten Softwareentwicklungsumfeld, idealerweise nach ISO 62304, ist ein Pluspunkt.

Ihre Aufgaben – Gestalten Sie die Zukunft mit:

  1. Pionierarbeit leisten: Entwickeln Sie innovative Konzepte für die Continuous Integration von Embedded Software und FPGA-Komponenten.
  2. Infrastruktur aufbauen: Konzipieren und entwickeln Sie moderne Test-Infrastrukturen für Embedded Software – auf virtueller und physikalischer Hardware, immer mit Blick auf agile Methoden.
  3. Teamarbeit großschreiben: Arbeiten Sie eng mit unseren Embedded Software- und FPGA-Entwicklern zusammen, um Verifikationsprozesse zu optimieren.
  4. Automatisierung vorantreiben: Setzen Sie auf Automatisierung, um Verifikationsabläufe effizienter und zuverlässiger zu gestalten.
  5. Firmware verbessern: Unterstützen Sie uns dabei, Firmwarekomponenten zu optimieren und Innovationen umzusetzen.

Warum wir?

  1. Innovation trifft Teamgeist: Wir bieten ein agiles, modernes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen zählen.
  2. Persönliche Weiterentwicklung: Wir unterstützen Sie durch Schulungen und Weiterbildungen, um Ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
  3. Attraktive Arbeitsbedingungen: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein motiviertes Team warten auf Sie.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Software- und FPGA-Entwicklung!