IT-Systemadministratorin/-Systemadministrator (w/m/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Tübingen
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

IT-Systemadministratorin/-Systemadministrator (w/m/d)

Join or sign in to find your next job

Join to apply for the IT-Systemadministratorin/-Systemadministrator (w/m/d) role at TieTalent

IT-Systemadministratorin/-Systemadministrator (w/m/d)

3 days ago - Be among the first 25 applicants

About the position

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Es behandelt jährlich etwa 75.000 stationäre und ca. 380.000 ambulante Patienten. Mit rund 10.600 Mitarbeitenden ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Über den Geschäftsbereich IT

Die IT-Kompetenz des Universitätsklinikums Tübingen ist im Geschäftsbereich Informationstechnologie verankert. Hier wird die digitale Transformation des Klinikums maßgeblich mitgestaltet. Der Zuständigkeitsbereich umfasst Infrastruktur, Anwendungsbetreuung inklusive Softwareentwicklung, IT-Service und IT-Projektmanagement. Im Team Client Services werden die Standard-Arbeitsplätze gestaltet und weiterentwickelt – von Windows Clients bis zum Mobile Device Management.

Ihre Aufgaben

  • Administration der IT-Systeme
  • Wartung und Support der Windows-Umgebung
  • Scripting und Automatisierung
  • Mitwirkung bei ITIL-basierten Prozessen

Qualifikationen

  • Erfahrung in Systemadministration, insbesondere Windows
  • Scripting-Kenntnisse
  • Kenntnisse in ITIL-Prozessen
  • Nice-to-have: Erfahrung mit Mobile Device Management

Arbeitsdetails

  • Standort: Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland
  • Beschäftigungsart: Vollzeit, unbefristet
  • Beginn: nächstmöglich
  • Bewerbungsfrist: 25.05.2025

Weitere Informationen

  • Sprachkenntnisse: Deutsch
  • Berufserfahrung: System Administrator

Hierarchieebene

Entry level

Branche

Technologie, Information und Internet