Full Stack Software Developer im IoT Bereich: JS/TS, Kotlin (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Dresden
EUR 55.000 - 65.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Full Stack Software Developer im IoT Bereich: JS/TS, Kotlin (m/w/d)

Deine Aufgaben

  1. Softwarelösungen für IoT-Geräte entwickeln: Du entwirfst und implementierst robuste, skalierbare Software mit modernen Programmiersprachen, Frameworks und Tools.
  2. Testgetriebene Entwicklung & Qualitätssicherung: Sauberer, gut getesteter Code ist für dich selbstverständlich.
  3. Zusammenarbeit mit Nick (unserem Hardware-Ingenieur): Gemeinsam stellt ihr sicher, dass Hard- und Software nahtlos miteinander kommunizieren.
  4. Datenmanagement & -organisation: Du verwaltest und organisierst große Datenmengen aus unseren IoT-Geräten mit leistungsstarken Datenbanksystemen.
  5. Web- & Mobilanwendungen weiterentwickeln: Du arbeitest an intuitiven Anwendungen, die unsere IoT-Daten visualisieren und für Nutzer zugänglich machen.

Unser Tech-Stack – Damit arbeiten wir:

  1. Backend & API: JavaScript / TypeScript (NestJS) & Kotlin / Java (Spring Boot)
  2. Frontend: React (Web), React Native (Android & iOS)
  3. Testing: Appium, jUnit, assertJ
  4. Container & Cloud: Docker & AWS (ECS, S3, RDS, etc.)

Dein Profil

  1. Das solltest du mitbringen:
  2. Teamgeist & Hands-on-Mentalität: Du arbeitest gerne im Team, bist pragmatisch und willst mit uns etwas Großes aufbauen.
  3. Daten sind dein Ding: Große Datenmengen schrecken dich nicht ab – du gehst analytisch und strukturiert damit um.
  4. Code-Qualität ist dir wichtig: Du setzt auf testgetriebene Entwicklung und schreibst sauberen, wartbaren Code.
  5. Stark in OOP & Design Patterns: Objektorientierte Programmierung ist deine Basis, Design Patterns sind für dich keine Fremdwörter.
  6. Relevante Ausbildung: Du hast einen Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Computer Science oder einem verwandten Bereich.
  7. Erfahrung: Mindestens 3 Jahre Entwicklung mit JavaScript/TypeScript oder Kotlin.
  8. Full-Stack-Skills: Du hast bereits mit Frontend-Frameworks wie React, Angular oder Vue sowie Backend-Frameworks wie NestJS, Node.js, Spring Boot oder Micronaut gearbeitet.
  9. Sprachkenntnisse: Du sprichst fließend Deutsch und Englisch.
  10. Der Wohnsitz in Deutschland ist erforderlich.

Nice to have – Das wäre ein Plus:

  1. Erfahrung mit IoT-Protokollen wie MQTT, CoAP oder Bluetooth.
  2. Tiefgehendes Wissen über SQL- und NoSQL-Datenbanken.
  3. Kenntnisse in Cloud-Technologien wie AWS, Azure oder Google Cloud.
  4. Erfahrung mit Container-Technologien wie Docker.

Warum wir?

  • Gestalte unser Unternehmen aktiv mit: Als einer der ersten Hires spielst du eine zentrale Rolle beim Aufbau unserer Kultur, Prozesse und Technologie.
  • Arbeite mit der Hardware & Tech-Ausstattung deiner Wahl: Du entscheidest, was am besten für dich funktioniert.
  • Gehalt zwischen 55.000 und 65.000 €: Mit der Möglichkeit auf mehr, je nach Qualifikation – plus 30 Tage Urlaub.
  • Flexibilität: Remote-Arbeit innerhalb Deutschlands + bis zu 70 Tage im EU-Ausland.
  • Cooles Startup-Office: Im Herzen von Dresden – für gutes Essen, Kaffee und inspirierende Walking-Meetings.
  • 50 % Zuschuss zum Jobticket: Nachhaltig & entspannt zur Arbeit kommen.
  • Gesundheit & Fitness: Zugriff auf Wellpass für Sport & Wellness.

Klingt nach deinem perfekten Job? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Über uns

Hallo, wir sind Zepta! Mit unseren smarten Lösungen unterstützen wir Sie dabei, uns alle effizienter und umweltfreundlicher vor Schädlingen zu schützen. Denn: Schädlingsbefall hat massive Auswirkungen auf unsere öffentlichen Räume, unsere Lebensmittelversorgung und unsere Infrastruktur. Lassen Sie uns gemeinsam die Schädlingsbekämpfung neu denken - für eine sichere Zukunft.