Duales Studium BWL - Industrie (m / w / d) 2026

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Minden
EUR 60.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Bei ABB sind wir fest entschlossen, globale Herausforderungen anzugehen. Unsere Werte – Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit – sind der Schlüssel zu unserem Ziel, nachhaltige Lösungen zu schaffen. Dabei legen wir großen Wert auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit. Mach es zu einem Teil deiner Geschichte!

Vorgesetzte / r der Position

Über die Rolle und Verantwortlichkeiten

Du interessierst dich für Wirtschaftswissenschaften, neue Technologien und aktuelle Trends in der Gesellschaft und beschäftigst dich gerne mit komplexen Fragestellungen? Du kannst gut mit anderen zusammenarbeiten und suchst ein Studium, bei dem du Praxiserfahrung sammeln kannst? Dann ist das duale Studium Betriebswirtschaftslehre in der Studienrichtung Industrie bei ABB in Kooperation mit der DHBW Mannheim genau das Richtige für dich!

Der Studiengang wird an folgenden Standorten angeboten: Heidelberg, Mannheim, Frankfurt, Sasbach, Ratingen, Lüdenscheid, Minden.

  1. Dauer des Dualen Studiums zum Bachelor of Arts: 3 Jahre
  2. In der Regel drei Monate Theorie- und Praxisphasen im Wechsel
  3. Start am 01. August mit einer zweimonatigen Einführungsveranstaltung zum gegenseitigen Kennenlernen
  4. Vermittlung von Basiskompetenzen für dein erfolgreiches Studium
  5. Gute Basis für deine zukünftige Weiterentwicklung in Fach-, Projekt- oder Führungslaufbahn
  6. Vielfältige Einsatzfelder für Betriebswirte bei ABB, z.B. Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Supply Chain Management, Marketing oder Personal

Qualifikationen für die Rolle

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife (mit Zusatzprüfung)
  • Gute Abschlüsse in wirtschaftswissenschaftlichen, mathematischen und informationstechnischen Fächern sowie in Englisch und Deutsch sind hilfreich
  • Interesse an wirtschaftlichen und technischen Themen, komplexen Fragestellungen und neuen Softwareprogrammen
  • Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • Eigeninitiative und Selbstständigkeit
  • Durchhaltevermögen, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit

Mehr über uns

Während deines Studiums erhältst du eine monatliche Vergütung: 1.267,00 € im 1. Jahr, 1.337,50 € im 2. Jahr und 1.443,00 € im 3. Jahr. Weitere Benefits sind Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und an den meisten Standorten eine subventionierte Kantine. Du wirst von einem Team betreut, das dich während deines Studiums unterstützt. Durch Events bist du von Anfang an eng mit anderen Azubis und ABB-Kollegen vernetzt. Das Studium bei ABB ist weltoffen, kollegial und auf Augenhöhe. Zusätzliche Angebote zur sprachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, z.B. während eines Auslandsaufenthalts, runden das Programm ab. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, bewirb dich jetzt über den Button „Jetzt bewerben“ direkt zum Bewerber-Login. Bitte sende uns deine vollständigen Unterlagen, inklusive Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen. Ein Anschreiben ist willkommen. Für Fragen steht dir das Team des ABB-Ausbildungszentrums in Heidelberg gerne zur Verfügung: E-Mail: [emailprotected], Telefon: +49 (0) 6221 701 1488. Weitere Infos zur Ausbildung bei ABB findest du auf Instagram, Facebook und anderen Kanälen.