Fachreferent Medizinische Wissenschaft (m/w/d) - Schwerpunkt Psychotherapie

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Hohenlockstedt
EUR 45.000 - 75.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Fachreferent Medizinische Wissenschaft (m/w/d) - Schwerpunkt Psychotherapie, Hohenlockstedt

Hohenlockstedt, Germany

Deine Aufgaben:

  1. Verantwortung für medizinisch-wissenschaftliche Aufgabenstellungen für bestimmte Produktbereiche mit dem Schwerpunkt auf digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) inkl. Beratung der Abteilungen Marketing und International Sales.
  2. Management der medizinisch-psychologischen Interventionen bestimmter DiGA.
  3. Ausgestaltung, Individualisierung und Weiterentwicklung der medizinisch-psychologischen Programminhalte sowie Erstellung von Motivationskonzepten für DiGA.
  4. Schulung von Fachgruppen auf Veranstaltungen der PB-Akademie sowie unseres Außendienstes und externer Vertriebspartner.
  5. Beantwortung externer medizinischer Anfragen mit psychotherapeutischem Fokus.
  6. Erstellung medizinisch-wissenschaftlicher Gutachten, ggf. in Zusammenarbeit mit externen Experten.

Dein Profil:

  1. Du hast eine Approbation als psychologischer oder ärztlicher Psychotherapeut (m/w/d) für Erwachsene mit Fachkundenachweis in Verhaltenstherapie.
  2. Du besitzt erste Berufserfahrung in der klinischen Anwendung der (kognitiven) Verhaltenstherapie.
  3. Idealerweise verfügst Du über Grundkenntnisse in der Entwicklung von DiGA.
  4. Du setzt Deine verhandlungssicheren Englischkenntnisse sowohl in Präsentationen als auch beim Verfassen von (medizinischen) Fachtexten routiniert ein.
  5. Ein sicherer Umgang mit MS Office ist für Dich selbstverständlich.
  6. Eine systematische und selbstständige Arbeitsweise, hohes Engagement für Deine Projekte und Aufgaben sowie Teamgeist runden Dein Profil ab.

Unsere Benefits:

  • Arbeit mit Sinn: Unsere Medikamente helfen Patienten weltweit. Trage Deinen Teil dazu bei, gemäß unserem Leitsatz: "Spüren, wie es wirkt".
  • Work-Life-Balance: Als Familienunternehmen möchten wir, dass Beruf und Privatleben vereinbar sind, z.B. durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten oder Kinderbetreuung in unserem Sommercamp.
  • Regelmäßige Erholung: Neben bis zu 38 Tagen Urlaub (5-Tage-Woche) im Jahr bieten wir berufliche Auszeiten in Form von Sabbaticals an.
  • Unternehmenskultur: Wir leben ein offenes Miteinander und aktive Zusammenarbeit, auch über Abteilungsgrenzen und den Büroalltag hinaus.
  • Individuelle Weiterentwicklung: Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch vielfältige Weiterbildungsangebote und interne Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Vorsorge und Versicherung: Unser Paket aus vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Altersversorgung und Unfallversicherung sichert Deine Zukunft ab.