Projektleitung zur Planung von Straßenbaumaßnahmen (m/w/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Aachen
EUR 45.000 - 70.000
Jobbeschreibung

Die Stadt Aachen hat sich auf der Grundlage des Masterplans Aachen*2030 und der Mobilitätsstrategie 2030 in den kommenden Jahren ehrgeizige Projekte zugunsten einer nachhaltigen Mobilität und Stadtentwicklung vorgenommen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  1. Projektleitung zur Planung von Straßenum- und Neubauprojekten (HOAI-Lph 3 -5) bei mittlerem (EG 11 TVöD / A 11 LBesO A NRW) oder hohem (EG 12 TVöD / A 12 LBesO A NRW) Schwierigkeitsgrad mit den folgenden Teilaufgaben:
    1. Eigenständige Entwurfs- und Ausführungsplanung
    2. Beauftragung und Betreuung von externen Ingenieurbüros sowie von erforderlichen Gutachten oder Vermessungen
    3. Abstimmungen der Planungsstände innerhalb und außerhalb der Verwaltung
    4. Durchführen von Bürger*inneninformationen
    5. Anfertigung von Ausschussvorlagen und Vertretung der Planung in politischen Gremien

Das bringen Sie mit

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Dipl. Ing. FH/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung Verkehrswesen oder Straßenbau
  • Oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor oder Diplom) in einem anderen für das Aufgabengebiet relevanten Studiengang mit Vertiefung Verkehrswesen oder Straßenbau
  • Bei Beamt*innen die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt für den bautechnischen Dienst
  • Langjährige Berufserfahrung von mindestens drei Jahren im Bereich der Planung von Straßenbaumaßnahmen (Bewerbungen von Bewerber*innen ohne langjährige Berufserfahrung werden berücksichtigt; in diesem Fall ist zunächst nur eine Eingruppierung in die EG 11 TVöD möglich)
  • Ausgeprägte Management- und Kommunikationsqualitäten für die komplexen Abstimmungsprozesse mit internen und externen Partner*innen der Stadtverwaltung
  • Idealerweise ein sicherer Umgang mit Programmen wie BricsCAD
  • Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit

Das bieten wir

  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • Respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
  • Jobticket für den ÖPNV
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stellen in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Stellen besteht aus einer Vorauswahl basierend auf den eingereichten Bewerbungsunterlagen und einem anschließenden Auswahlverfahren. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation maximal bis zur EG 12 TVöD.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen, inklusive Anschreiben mit Motivation, Lebenslauf, Zeugnissen sowie Prüfungs- und Beschäftigungsnachweisen.