Du tüftelst gerne und bist erst zufrieden, wenn alles funktioniert? Du arbeitest gerne praktisch und gibst nicht auf, bis ein Problem gelöst ist. Dann solltest du jetzt unbedingt weiterlesen!
Als Informationselektroniker*in bist du auf Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik, Telekommunikationseinrichtungen und Netze spezialisiert. Du analysierst Fehlerquellen und reparierst Geräte und Systeme. Dazu gehören auch das Aufstellen und die Inbetriebnahme von Anlagen und informationselektrischen Geräten aller Art sowie die Durchführung von verschiedenen Serviceleistungen.
Wie läuft deine Ausbildung bei den Stadtwerken Karlsruhe ab?
Wir machen dich zum Berufstüftler. Während deiner Ausbildung lernst du…
3,5 Jahre
Heinrich-Hertz-Schule in Karlsruhe
Guter Realschulabschluss
Fachhochschulreife oder Abitur
Als Teil unseres Teams kannst du etwas bewegen und bist bestens auf die Zukunft vorbereitet. Nach deiner Ausbildung bei den Stadtwerken Karlsruhe verfügst du über ein breites Wissen und hast auch erste praktische Erfahrung gesammelt. Damit bist du für deinen Start in das Berufsleben sehr gut vorbereitet. Außerdem hast du vielfältige Eindrücke in verschiedenen Fachbereichen gewonnen. Dadurch eröffnen sich dir viele Türen und Chancen für deinen weiteren Berufsweg bei den Stadtwerken Karlsruhe. Erlebe die Vorteile und Aufstiegschancen eines großen Unternehmens in einer zukunftsfähigen Branche rund um erneuerbare Energien und das wichtigste Lebensmittel, unser Trinkwasser.
Monika Vogel