Allgemeine InformationenStandortKöln
VertragsartUnbefristet
Vollzeit
BerufsfeldBusiness & Administration
Job-ID14116
ZusammenfassungIm Geschäftsbereich Mobilität der TÜV Rheinland AG verstehen wir uns als "Wegbereiter einer besseren Mobilität". Mit unseren fünf Geschäftsfeldern (Fahrzeuginspektion, Fahrerlaubniswesen, Schaden- und Wertgutachten, Engineering & Type Approval, Bahntechnik) setzen wir uns für eine saubere, sichere und intelligente Mobilität ein - heute und in Zukunft.
Das Strategieteam des Geschäftsbereichs Mobilität berichtet direkt an den Bereichsvorstand. Wir entwickeln und implementieren gemeinsam mit unseren operativen Einheiten und Funktionen Projekte und Initiativen u.a. in den Bereichen Wachstum, M&A, Nachhaltigkeit, Innovation & Digitalisierung sowie Business Development. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Standort Köln einen Project Manager Strategy and Business Development (m/w/d).
Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten- Sie leiten selbständig strategische Projekte und Programme oder arbeiten an diesen mit - von der Konzeption bis zur Implementierung.
- Sie beobachten und analysieren Märkte und unser Umfeld und entwickeln strategische Projekte und Initiativen.
- Sie tragen mit Ihren Ideen zur stetigen Weiterentwicklung des Bereichs Strategie, Business Development und Projekt-/Programm-Management bei.
- Für die Geschäftsbereichsleitung, die Konzernleitung oder den Aufsichtsrat bereiten Sie Analysen vor und erstellen überzeugende Präsentationen.
Erfahrung & weitere Qualifikationen- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich Strategie oder Unternehmensentwicklung, idealerweise in einer Unternehmensberatung, im Inhouse Consulting oder in einem internationalen Konzern
- Sehr gute Kenntnisse der Automobil-/Mobilitätsindustrie
- Erfahrung im Projekt-/Programm-Management, versiert im Umgang mit modernen Tools des Projektmanagements
- Vertraut mit der Erstellung von Businessplänen, idealerweise Erfahrung im Bereich M&A
- Exzellente konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise
- Fähigkeit, selbständig ebenso gut wie als Teil eines Teams zu arbeiten
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, weitere Sprachkenntnisse (Französisch, Spanisch) sehr willkommen
Wir sind TÜV Rheinland. Wir freuen uns über neue Mitarbeitende die Ihr Wissen sinnvoll einsetzen möchten.
Jetzt online bewerben und Gehaltsvorstellungen angeben.
Wir sind gespannt.VorteileFlexible Arbeitszeiten
Familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit.Gut versichert
Unfallversicherung, Berufsunfähigkeits versicherung, vergünstigte Versicherungen.Gestaltungsfreiraum
Für Ihre Ideen und Ihr Engagement.Individuelle Einarbeitungspläne
Spezifische Vorbereitung auf die Arbeit je nach Geschäftsbereich.Führungskräftefeedback
Spiegelt den individuellen Status Quo und die Mitarbeiterzufriedenheit wider.Flache Hierarchien
Wir legen Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.Zusätzliche InformationenAnzeigen Verbergen
BereichDie Zentralbereiche von TÜV Rheinland agieren als moderne Servicecenter, die interne Prozesse mit weitreichenden Leistungen unterstützen. Dieses bedarfsorientierte Spektrum von Services stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und schafft ideale Voraussetzungen, um eine effiziente Unternehmenssteuerung, Transparenz und reibungslose Abläufe innerhalb des gesamten Unternehmens zu sichern.
StandortAm Grauen Stein 33
51105 Köln
TÜV RheinlandAls internationaler Dienstleistungskonzern wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle unsere Beschäftigten sicher und wohlfühlen - ein Umfeld, in dem sie gerne mit Engagement ihr Bestes geben. Der Schlüssel dazu liegt in einem offenen, respektvollen Miteinander über alle Länder, Kulturen und Lebensstile hinweg. Schließlich erbringen bei uns rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 500 Standorten rund um den Globus mehr als 2.500 Dienstleistungen. Die Ergebnisse ihrer Arbeit kann man überall entdecken: in geprüften Aufzügen oder Fahrgeschäften, auf zertifizierten Spielwaren oder technischen Geräten, in unseren Beratungen oder Trainings. Egal wo - unsere internationalen Teams setzen seit vielen Jahren Standards in puncto Sicherheit, Qualität und Effizienz.
Wir schätzen Vielfalt - und übernehmen VerantwortungUnsere Fachkräfte schätzen dieses vielseitige Portfolio, die spannenden Aufgaben und den Wert ihrer Arbeit für Menschen, Umwelt und Technik. Und wir schätzen unsere Fachkräfte für ihr Know-how und ihren Einsatz, aber auch für ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Werdegänge. Vereint mit der Professionalität und dem Verantwortungsgefühl jedes Einzelnen entsteht bei uns eine Kultur, die von Offenheit, Wachstum und Kollegialität geprägt ist. Diese Kultur wollen wir weiter stärken und den Respekt im Umgang miteinander konsequent fördern. Das sagen wir nicht nur, das leben wir auch. So haben wir uns dazu verpflichtet, nach den Prinzipien der UN-Initiative Global Compact zu handeln, Korruption zu bekämpfen und uns in unserer täglichen Arbeit für Menschenrechte, Arbeitsnormen und Umweltschutz einzusetzen. Wir sind in zahlreichen Netzwerken und Projekten aktiv, die für Vielfalt und Gleichberechtigung einstehen. Zudem haben wir ein breites Angebot entwickelt, das dazu dient, die Berufs- und Lebenswelt in Einklang zu bringen, damit unsere Beschäftigten gesund, motiviert und unter optimalen Bedingungen arbeiten können.
Fragen zur Bewerbung, zum Einstieg oder zur Karriere bei TÜV Rheinland?Wir haben die Antworten!Unser Team ist Montag bis Donnerstag von 8.00 - 17.00h und Freitag von 8.00 - 15.00h erreichbar.
Nummer anzeigen