Duales Studium (Bachelor of Science) Zentralbankwesen/Central Banking 2026

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Berlin, Leipzig, Hachenburg, Dresden, Frankfurt
EUR 60.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Deutsche Bundesbank

Du möchtest etwas lernen oder studieren, bei dem Dich Deine Eltern nicht fragen, was Du später damit machen willst? Alle Berufsfelder bei der Bundesbank bieten Dir hervorragende Perspektiven für Deine Karriere. Denn als Zentralbank sorgen wir für einen stabilen Euro und sichere Finanzmärkte. So leisten wir unseren Beitrag für die Gesellschaft in Deutschland und Europa. Das ist nicht nur spannend. Das ist systemrelevant. Heute und in Zukunft.

Studium an der Hochschule der Deutschen Bundesbank auf Schloss Hachenburg

Theoriephasen an der Hochschule, Praxisphasen bundesweit

Einstellungstermine: 1. April 2026 und 1. Oktober 2026

Deine Aufgaben bei uns

  • In den Theoriephasen lernst Du Geldpolitik, Bank- und Finanzwesen aus wirtschafts- und rechtswissenschaftlicher Sicht kennen und spezialisierst Dich anhand Deiner Interessen.
  • Du lernst in kleinen Studiengruppen mit direktem Kontakt zu Deinen Dozentinnen und Dozenten, die auch außerhalb der Vorlesungen für Dich ansprechbar sind.
  • In den Praxisphasen lernst Du, unterstützt von Tutorinnen und Tutoren, die verschiedenen Tätigkeitsfelder einer Zentralbank kennen und wendest Dein Wissen direkt an.
  • Du hast außerdem die Möglichkeit, praktische Erfahrung im EU-Ausland zu sammeln.

Deine Qualifikationen

  • Hochschulzugangsberechtigung mit guten Noten in Deutsch, Mathe und Englisch
  • Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, nachgewiesen durch das Bestehen unseres Eignungstests
  • Gute Englischkenntnisse, nachgewiesen durch den Englischtest
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens auf C1-Niveau) sowie gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit, nachgewiesen durch unsere schriftliche Aufgabe
  • Sicheres Auftreten sowie Teamfähigkeit
  • Bekenntnis zu den demokratischen Werten Deutschlands
  • Staatsangehörigkeit nach §7 Bundesbeamtengesetz
  • Bundesweite Mobilität

Vergütung & Perspektiven

Monatliche Ausbildungsvergütung von rund 1.645 € netto; Entwicklungsmöglichkeiten; Job-Sicherheit dank Beamtenverhältnis.

Moderne Arbeitswelt

Gute technische Ausstattung (z.B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei einem modernen Arbeitgeber.

Zusatzleistungen

Unterkünfte während der Theorie- und Praxisphasen

Bewerbung und Kontakt

Wenn Du unser Team bereichern möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bei Fragen wende Dich an die zuständige Ansprechperson:

Deine Fragen zur Bewerbung
Timo Schumacher, Tel. 069 9566-36458
Sonja ter Horst, Tel. 069 9566-37106

Der schriftliche Teil des Auswahlverfahrens findet voraussichtlich im Oktober 2025 online statt, der mündliche Teil im November und Dezember 2025 in Präsenz. Bitte bewirb Dich bis zum 30.09.2025 mit der Stellen-ID 2025_0435_02 über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern, insbesondere bei Führungspositionen, und begrüßen Bewerbungen von Frauen.

Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main