Mathematisch-Naturwissenschaftliche FakultätStudiengangskoordination (w/m/d)Department für Chemie und BiochemieWir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
Das Department für Chemie und Biochemie ist eine leistungsstarke und forschungsaktive Einrichtung in der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät (MNF) mit 23 Professor* innen. Das Department für Chemie und Biochemie bietet sechs Studiengänge auf Bachelor und Masterniveau in deutscher und englischer Sprache an (Chemie, Chemistry, Biochemie, Biochemistry and Molecular Medicine, GymGe Chemie) und beschäftigt zahlreiche Mitarbeiter*innen in der Forschung, Technik und Verwaltung. Das Department ist außerdem involviert in der Nebenfachlehre für andere Studiengänge.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.Aufgaben- Studienplanung und -organisation für die Studiengänge des Departments
- konzeptionelle Weiterentwicklung der Curricula
- Beratung der Studierenden und Lehrenden
- Studierendenwerbung und Öffentlichkeitsarbeit
- Projektarbeit im Rahmen der Akkreditierung
Qualifikationsprofil- abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium bevorzugt inkl. Promotion
- Erfahrung in der Koordination und/oder Qualitätssicherung von Studiengängen
- ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- sehr gute EDV Kenntnisse
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.