PreMaster Programm - Aufbau von Prüfstand und Zelltests im Bereich PEM-Elektrolyseure

Nur für registrierte Mitglieder
Stuttgart
EUR 45.000 - 80.000
Jobbeschreibung

Unternehmensbeschreibung

Möchtest Du Deine Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbesserst Du die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Deine Bewerbung!

Stellenbeschreibung

Begeisterst du dich für erneuerbare Energien und Wasserstofftechnologien? Möchtest du deine eigenen Ideen einbringen, um den Klimawandel zu bekämpfen? Macht es dir Spaß, deine Ideen im Labor in die Realität umzusetzen? Interessierst du dich für Datenanalyse und Automatisierung? Dann suchen wir genau dich! Unsere Gruppe sucht einen motivierten Teamplayer, der mit Freude im Bereich der Protonenaustauschmembran (PEM)-Elektrolyseure arbeiten möchte.

  • Du arbeitest in einem internationalen Team, an Themen rund um die PEM-Wasserelektrolyse.
  • Du entwickelst und realisierst fortschrittliche Test- und Charakterisierungsteststände.
  • Du führst elektrochemische Messungen an PEM-Elektrolysezellen durch.
  • Du beteiligst dich an der Datenanalyse und Automatisierung.

Qualifikationen

Ausbildung: Abgeschlossenes Bachelorstudium in Chemie, Chemische Verfahrenstechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Die Absicht, im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen, sollte bestehen.

Erfahrungen und Know-how: Sehr gute akademische Leistungen, Vorkenntnisse im Bereich elektrochemischer Niedertemperaturreaktoren (z.B. PEM-Brennstoffzellen, Elektrolyseure). Praktische Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Prüfständen ist wünschenswert. Erfahrung mit Datenautomatisierung und Programmiersprachen (z.B. Python) sind von Vorteil.

Persönlichkeit: Offener und zuverlässiger Teamplayer, eigeninitiativ, belastbar.

Arbeitsweise: Strukturiert, zielorientiert und selbstständig.

Begeisterung: Spaß an Teamarbeit, Innovation und Problemlösung.

Sprachen: Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.

Zusätzliche Informationen

Weitere Informationen finden Sie auf www.bosch.de/karriere.

Fragen zum Bewerbungsprozess?
Angelika Illeson (Personalabteilung)
Tel.: +49(711)811-12194

Fachliche Fragen zum Job?
Li Wang: +49(711)811-53832
Sebastian Maass: +49(711)811-56181