Fullstack Developer - Salesforce Commerce (all genders) in Voll- oder Teilzeit

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Münster
EUR 45.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Fullstack Developer - Salesforce Commerce (all genders) in Voll- oder Teilzeit, Münster

Münster, Germany

Weitere Standorte: Berlin, Köln, Düsseldorf, Essen, Paderborn, Bonn, Hamburg, Stuttgart, Dortmund, Hannover, Frankfurt, Nürnberg, Potsdam, Leipzig, Dresden, Jena

Hast du bereits Erfahrung in Programmierung und webbasierten Technologien gesammelt und fühlst dich wohl mit E-Commerce Architekturen? Dann bist du bei uns im Salesforce-Commerce-Entwicklungsteam bei adesso genau richtig!

Du übernimmst die Analyse, Programmierung und Implementierung kundenspezifischer Commerce-Lösungen in Salesforce-Cloud-Architekturen. Dabei kannst du dich entweder auf die Frontend- oder Backend-Entwicklung spezialisieren. Wir fördern deine kontinuierliche Weiterentwicklung deiner Salesforce-Kompetenzen durch Selbststudium mit Trailheads, Produktschulungen und Zertifizierungen.

Deine Aufgaben:

  1. Erstellung des E-Commerce-Frontends inklusive UI-Komponenten und Business-Logik oder serverseitige Implementierung von Commerce-Lösungen und Integration unterschiedlicher Unternehmenssoftware.
  2. Verständnis der individuellen Prozesse und Anforderungen unserer Kunden sowie Begleitung dieser während des gesamten Softwareentwicklungszyklus.
  3. Stetige Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten mit der Möglichkeit, dich entweder auf die technische Projektleitung zu spezialisieren oder eine Expertise in der Softwarearchitektur aufzubauen.

Wir wachsen als Team, tauschen unser Fachwissen aus und lernen voneinander.

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Begeisterung für agile Projektstrukturen und moderne Technologien.
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, Web Services (REST, SOAP, GraphQL) und Schnittstellentechnologien sind von Vorteil.
  • Erfahrungen im E-Commerce oder mit der Integration von Drittanbieter-Software (z.B. Payment, Analytics, Marketing Automation) und Unternehmenssoftware (z.B. ERP, PIM, WMS, OMS, CMS) sind wünschenswert.
  • Ausgeprägte Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse.