Sozialpädagogin oder Erzieherin (m/w/d) für unsere stationäre Jugendwohngruppe

Nur für registrierte Mitglieder
Kaiserslautern
EUR 35.000 - 55.000
Jobbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

DasSOS-Kinderdorf Kaiserslautern – Jugendhilfe und Beratungist ein Verbund differenzierter Jugendhilfeangebote im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich. Neben offenen Angebotenin der Schulsozialarbeit,in derKitasozialarbeit und im Rahmen der Frühen Hilfen für Schwangere und Familien mit Säuglingen und Kleinkindern bietet unser Familienhilfezentrum all jenen Unterstützung, die von seelischer, körperlicher und/odersexualisierter Gewalt bedroht bzw.betroffen sind. Ebenfalls im Familienhilfezentrum betreiben wir eine von 17 Kinderschutzberatungsstellen in Rheinland-Pfalz.

Für unserSOS-Kinderdorf Kaiserslautern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sozialpädagogin (m/w/d) oder Erzieherin (m/w/d) für unsere stationäre Jugendwohngruppe
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)

Ihr Aufgabenbereich:

Die Jugendwohngruppe des SOS-Kinderdorfs Kaiserslautern bietet auf einem rund 4000 Quadratmeter großen Gelände viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. In zwei Wohngruppen finden jeweils neun Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren ein sicheres zu Hause. Die hier lebenden Kinder und Jugendlichen können aus unterschiedlichen Gründen vorläufig oder dauerhaft nicht mehr in ihrem bisherigen Lebensumfeld verbleiben. In familiärer Atmosphäre erfahren sie Geborgenheit, Unterstützung, einen geregelten Tagesablauf und werden dabei von SOS-Mitarbeiter*innen in allen Belangen ihres Lebens begleitet und unterstützt. Wenn Sie Lust haben einen wertvollen Lebensraum für Jugendliche zu gestalten, dann bewerben Sie sich jetzt!
  • Sie begleiten die Jugendlichen professionell und fördern ihre Entwicklung gezielt
  • den Gruppenalltag gestalten Sie lebendig und schaffen dabei eine positive Atmosphäre
  • mit Ihrem Einsatz entwickeln Sie beteiligungsorientierte Konzepte weiter
  • Sie halten einen engen und wertschätzenden Kontakt zu den Familien der betreuten Kinder und Jugendlichen
  • in der Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen und Netzwerken agieren Sie kooperativ und verantwortungsbewusst
  • Teamsitzungen und Supervisionen nutzen Sie zur Reflexion und Weiterentwicklung Ihrer Arbeit
  • Sie sorgen für die gewissenhafte Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutzes

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit oder eine Ausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung
  • Sie nehmen die Anliegen der Kinder ernst und betrachten Beteiligung als einen wichtigen Baustein im aktiven Kinderschutz
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
  • Sie zeigen Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeiten und sind bereit zu Wochenendarbeit und Nachtbereitschaften
  • Sie verfügen über einen PKW-Führerschein

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD SuEorientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
  • Gewährung S-Zulage
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einerVielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes habender SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
  • anlassbezogeneSonderurlaubsregelungen
  • mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Programme für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und derhohen Fachlichkeitals bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:

Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Andrea Herkner-Maguhn (Bereichsleitung)
Telefon: 0631 351 6124

SOS-Kinderdorf Kaiserslautern | Triftstraße 70 | 67663 Kaiserslautern