Werkstudent DevOps Engineering und Kubernetes Administration (w/m/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Hamburg
EUR 30.000 - 50.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Werkstudent DevOps Engineering und Kubernetes Administration (w/m/d), Hamburg

Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als größtes staatliches IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.500 Mitarbeitenden machen wir digitale Zukunft. Mach mit!

Verstärke unser Team in Bremen, Magdeburg, Rostock und Hamburg als Werkstudent im Bereich DevOps und Kubernetes Administration. Bist du begeistert von Kubernetes und Container-Technologien? Möchtest du dein Wissen im Bereich DevOps und Serverbetrieb vertiefen und praktische Erfahrungen sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig!

Dein Aufgabenfeld

  1. Unterstützung bei der Einrichtung, Konfiguration und Verwaltung von OpenShift-Clustern
  2. Entwicklung und Optimierung von Deployments in Kubernetes/OpenShift
  3. Automatisierung von Prozessen und Workflows mit CI/CD-Pipelines
  4. Durchführung von Tests, Dokumentation, Troubleshooting und Mitarbeit an Projekten zur Weiterentwicklung der Infrastruktur und Integration neuer Technologien
  5. Unterstützung im täglichen Betrieb und bei der Überwachung der Plattform

Das bringst du mit

  1. Eingeschriebener Vollzeit-Student (m/w/d) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang
  2. Grundkenntnisse in Container-Technologien (z. B. Docker, Kubernetes, OpenShift) und im Umgang mit Linux
  3. Erste Erfahrungen mit CI/CD-Tools (z. B. Jenkins, GitLab, Ansible) sind von Vorteil
  4. Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z. B. Python, Java, Go) sowie Begeisterung für Cloud- und DevOps-Themen und Interesse an neuen Technologien
  5. Selbstständige Arbeitsweise und Freude an der Zusammenarbeit im Team

Große Aufgaben brauchen beste Bedingungen

  • Spannende Aufgaben und agiles Arbeiten mit Teamspirit
  • Intensive Betreuung und faire Vergütung
  • Eigenverantwortung von Beginn an und Wissensaustausch auf Augenhöhe
  • Ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten
  • Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und unternehmensweite Vernetzung
  • Beste Aussichten für deine Zukunft: Komm direkt im Anschluss an dein Studium bei uns an Bord!