Studentische Hilfskräfte (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Witten
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

Studentische Hilfskräfte (m/w/d), Witten

Witten, Germany

Unterstützen Sie uns am Standort Witten mit 8-9 Stunden pro Woche

  • für das Forschungsprojekt EvalDem-RLP, welches sich mit der Evaluation und Weiterentwicklung der Demenzstrategie in Rheinland-Pfalz befasst, und
  • für Literaturrecherchen in verschiedenen Projekten, insbesondere mit Blick auf Menschen mit Migrationsgeschichte und Intersektionalität sowie partizipative Versorgungsforschung.

Aufgaben in EvalDem-RLP

  • Unterstützung bei der Auswertung qualitativer Interviews
  • Mitwirkung an der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops in Rheinland-Pfalz sowie dem Projektbeirat
  • Unterstützung des wissenschaftlichen Teams in administrativen Aufgaben
  • Literaturrecherchen und Datenbankpflege
  • Mitarbeit bei der Aufbereitung und Veröffentlichung von Forschungsergebnissen bzw. dem Abschlussbericht
  • Mitwirkung an Vorhaben der partizipativen Versorgungsforschung

Aufgaben Literaturrecherchen

  • Mitwirkung an der Recherche und deren Aufbereitung
  • Erstellung und Pflege der notwendigen Literaturdatenbanken
  • Mitwirkung an Publikationen
  • Mitwirkung an Vorhaben der partizipativen Versorgungsforschung
  • Master- oder Diplomstudium in Pflegewissenschaft, Sozialwissenschaften, Psychologie, oder verwandten Disziplinen
  • Interesse am Thema Demenz und partizipativer Versorgungsforschung bzw. Bereitschaft, sich in das Thema einzuarbeiten
  • Interesse an der Einarbeitung in computergestützte Software zur Datenanalyse in MAXQDA und SPSS
  • Kenntnisse in den Methoden der empirischen Sozialforschung erwünscht
  • Sicherheit im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Wünschenswert: Kenntnisse der türkischen, russischen oder polnischen Sprache

Was unsere Mitarbeitenden schätzen

  • Entwicklung im Fokus - Die Möglichkeit zur Erprobung, Anwendung und Weiterentwicklung der im Studium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten (ggf. besteht die Möglichkeit zur Erarbeitung eines Themas für eine Masterarbeit im Zusammenhang mit laufenden Projekten)
  • Innovation und Internationalität- durch zukunftsweisende Infrastruktur, moderne Büroausstattung, Softwaretools und die Chance zum internationalen Austausch mit Ihren Kollegen/innen aus verschiedenen Nationen
  • Work Life Balance – Wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit flexiblen Arbeitszeiten,sowie bezuschussten Job-/Deutschlandticketoptionen
  • Familienbewusste Unternehmenskultur – Weil wir wissen, dass Familie wichtig ist
  • Gesundheitsförderung – Unser umfangreiches Angebot an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen
  • Individuelle Einarbeitung - Für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche Herausforderung
  • Arbeitsumgebung zum Wohlfühlen -Unsere Wittener Mitarbeitendenerfreuen sich über einen Arbeitsort mit Parkmöglichkeiten und ÖPNV-Anbindung vor Ort

Für Fragen im Vorfeld Ihrer Bewerbungen, kontaktieren Sie gerne Prof. Dr. Martina Roes ([emailprotected] )