Research Coordinator

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Gelsenkirchen
EUR 45.000 - 65.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

schnellstmöglich

  • Vollzeit
  • befristet für 3 Jahre
  • je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu E 14 TV-L
  • Campus Gelsenkirchen

Das in 2025 gegründete Westfälische Hochschulzentrum für angewandte Künstliche Intelligenz hat sich die Vernetzung KI-Forschender in der Westfälischen Hochschule, die Identifikation von Problemstellungen in Wirtschaft und Gesellschaft als Ausgangspunkt für (kooperative) Forschungs- und Entwicklungsprojekte und die Durchführung von Forschungs- und Transferaktivitäten im Bereich KI zur Aufgabe gemacht. Hierzu sucht das Westfälische Hochschulzentrum für angewandte Künstliche Intelligenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Research Coordinator (Postdoc, EG 14)

zur Unterstützung der wissenschaftlichen und strategischen Entwicklung unseres Forschungsbereichs.

Das erwartet Sie

  • Auf- und Ausbau eines neuen KI-bezogenen Forschungsfeldes (Anteil 50%)
    • In mitgebrachtem Forschungsfeld forschen und Knowhow ausbauen
    • Akquise fachbezogener Forschungsförderprojekte
    • Wissenschaftliche Publikationstätigkeit, Konferenztätigkeit
    • Aufbau KI-Infrastruktur
  • Koordinierende Aufgaben im Forschungsmanagement (Anteil 50%)
    • Aktivierung und Moderation im wissenschaftlichen Netzwerk
    • Identifikation von KI-Problemstellungen in Wirtschaft und Gesellschaft
    • Koordination interner Forschungsprojekte
    • Entwicklung einer Forschungs-Roadmap im Bereich KI
  • Wir bieten
    • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Forschungsumfeld
    • Gestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsweisenden Forschungsbereich
    • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation
    • Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung nach TV-L EG 14
    • Eine Vollzeitstelle befristet mit Option einer Entfristung nach 3 Jahren zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    • Möglichkeit zur persönlichen Qualifizierung
Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Promotion in Informatik oder einem einschlägigen Fachbereich
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen KI, insbesondere Maschinellem Lernen (ML)
  • Sichere Expertise in einschlägigen ML-Frameworks
  • Idealerweise Erfahrung in interdisziplinärer Forschung und Forschungskoordination
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten in Englisch und Deutsch

Haben wir Sie neugierig gemacht?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.07.2025 auf unserem Online-Bewerbungsportal (https://www.w-hs.de/stellenangebote-der-hochschule/).

Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders.

Wissen.

Was praktisch zählt.

Mit dieser Leitlinie setzen wir an der Westfälischen Hochschule seit über 25 Jahren regional und international Zeichen: von gezielter Talentförderung hinein in die praxisnahe Ausbildung von Fach- und Führungskräften. An unseren drei Standorten machen sich rund 7.000 Studierende in knapp 60, vor allem technisch-ökonomisch ausgerichteten Studiengängen fit für den Fortschritt. Gemeinsam mit über 700 Beschäftigten werden mit anwendungsorientierter Forschung Impulse für Verfahren, Produkte und Dienstleistungen von morgen gegeben.

Noch Fragen?

Melden Sie sich dazu einfach bei Herrn Prof. Dr. Christian Kuhlmann unter 0209/9596-137 oder per E-Mail an christian.kuhlmann@w-hs.de.