Klinikum Main-Spessart
Unsere interdisziplinäre Intensivstation mit derzeit 9 Behandlungsplätzen wird von Herrn Chefarzt Dr. med. Kilian Distler geleitet und zeichnet sich durch den Einsatz modernster diagnostischer und therapeutischer intensivmedizinischer Verfahren aus. Dazu gehören eine differenzierte Beatmungstherapie (invasiv und nicht-invasiv), nasale Highflowtherapie, moderne Sedierungsverfahren, erweitertes hämodynamisches Monitoring (PiCCO), kreislaufunterstützende Therapien (z.B. Impella CP), kontinuierliche Nierenersatztherapie (CVVH / CVVHDF), Dialysekatheter-Implantationen, perkutane Dilatationstracheotomie sowie die Anlage von Kathetern und Drainagen bei verschiedenen Erkrankungen.
Im Rahmen des Neubaus des Zentralklinikums werden 20 hochmoderne Intensivbetten in einer interdisziplinären Station eingerichtet – 10 ITS und 10 IMC Plätze. Diese Struktur ermöglicht eine lückenlose Versorgung von der Notaufnahme bis zur Rehabilitation und schafft optimale Bedingungen für eine ganzheitliche Patientenversorgung. Die Ausstattung umfasst ein zentrales Monitoringsystem, fortschrittliche Beatmungstechnologien, erweitertes hämodynamisches Monitoring sowie Optionen zur kontinuierlichen Nierenersatztherapie. Zudem setzen wir auf innovative Methoden der Langzeit-Sedierung und kathetergestützte Hypothermie-Behandlungen.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt.