Duales Studium Elektrotechnik 2024 (w/m/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Karlsruhe
EUR 30.000 - 50.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Karlsruhe, Germany

Stellenbeschreibung

Wir suchen dich für ein 3-jähriges duales Studium zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik mit der Studienrichtung Nachrichtentechnik - Kommunikationstechnik für Verkehrssysteme (w/m/d). Regelmäßige Ortswechsel zwischen Theoriephasen an der DHBW Ravensburg am Campus Friedrichshafen und Praxisphasen in Karlsruhe sind für dich eine willkommene Abwechslung. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich alle 3 Monate ab. Für die Dauer der Theoriephasen gibt es einen Mietkostenzuschuss von bis zu 300 Euro monatlich.

Das erwartet dich in den Praxisphasen:

  1. Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Bereiche der Projektleitung, Planung und Bauüberwachung.
  2. Dein Fokus liegt auf Elektrotechnik, insbesondere auf Nachrichten- und Kommunikationstechnik, z. B. Informationsdisplays im Bahnhof, Lautsprecher, Videoüberwachungsanlagen, Fahrkartenautomaten sowie Zug- und Mobilfunk.
  3. Du arbeitest in Klein- und Großprojekten mit und lernst alle Phasen unserer Bauprojekte kennen – von Grob- und Feinplanung über Bauüberwachung bis hin zum Abschluss und zur Abnahme.
  4. Du bist ein wichtiger Teil der DB, denn durch dich erhalten unsere Kund:innen und Mitarbeitenden jederzeit alle wichtigen Informationen.

Deine Theoriephasen umfassen verschiedene Module und Vertiefungen im Rahmen der Elektrotechnik. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schau gerne auf der Website der DHBW Ravensburg vorbei. Hier hast du die Möglichkeit, an einem der schönsten Orte Deutschlands zu studieren.

Dein Profil:

  1. Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation.
  2. In Mathe und Physik bist du richtig gut.
  3. Technische Zusammenhänge faszinieren dich und du tüftelst gern an elektronischen Geräten.
  4. Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team.
  5. Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich.

Fachabiturient:innen müssen vor Studienstart den Studierfähigkeitstest an der DHBW absolvieren; beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der DHBW Ravensburg erfüllen.