Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: „Reaktionskinetik der Direktreduktion von Eisenerz"

Nur für registrierte Mitglieder
Dresden
EUR 40.000 - 60.000
Jobbeschreibung

Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: „Reaktionskinetik der Direktreduktion von Eisenerz", Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

Dresden, Germany

Was Sie bei uns tun

Im Rahmen der angebotenen Stelle sollen reaktionskinetische Betrachtungen zur Direktreduktion als alternative Route zur konventionellen, emissionsintensiven Roheisengewinnung im Hochofen durchgeführt werden. Die Arbeiten umfassen experimentelle Versuche an einem Direktreduktionsteststand sowie die Erstellung und Parametrierung eines kinetischen Modells in der Programmiersprache „Python“.

Was Sie mitbringen

Sie sind Student*in der Verfahrenstechnik, Chemie, des Maschinenbaus oder eines vergleichbaren Studiengangs.

Sie bringen Interesse an selbstständiger, experimenteller Arbeit und ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen mit. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Was Sie erwarten können

Wir bieten ein spannendes, interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Verantwortung und Raum für Ihre Ideen. Sie werden Teil eines jungen, dynamischen Teams und haben die Möglichkeit, die strategische Weiterentwicklung des Fraunhofer IKTS aktiv mitzugestalten.

Ihre Fähigkeiten im wissenschaftlichen Arbeiten werden durch die Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation der Experimente geschult und gefördert. Eine intensive Betreuung gewährleistet einen hohen Wissenszuwachs in den Bereichen statistische Versuchsplanung, Reaktionskinetik sowie Modellierung technischer Prozesse.

Wir schätzen die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die monatliche Arbeitszeit beträgt ca. 40 Stunden in Abstimmung mit der Fachabteilung.

Die Stelle ist befristet. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Die Fraunhofer-Gesellschaft fokussiert auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien und die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie. Sie spielt eine zentrale Rolle im Innovationsprozess und wirkt an der Gestaltung unserer Gesellschaft und Zukunft mit.