Hardware Embedded Designer (m / w / d)

Nur für registrierte Mitglieder
Langenbrettach
EUR 50.000 - 70.000
Jobbeschreibung

Du bist auf der Suche nach einem Job, der einen Beitrag dazu leistet, verantwortungsvoll und ressourcenschonend mit unserer Umwelt umzugehen? Der innovativ, international, nachhaltig und sinnstiftend ist? Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen flexiblen Hardware Embedded Entwickler (m/w/d).

Um die Wasserversorgung der Zukunft sicherer und effizienter zu gestalten, hat die FAST GmbH in den letzten Jahren die Entwicklung des Bereichs „Smart City" forciert. Mit der Fernübertragung von Leckagedaten auf die Online-Software wird sichergestellt, dass Leckagen in Echtzeit erkannt und geortet werden. Dies trägt erheblich dazu bei, die Ressource „Wasser" nachhaltig zu managen. Die preisgekrönten Entwicklungen von FAST GmbH beinhalten aber ebenso konventionelle Technologien, wie z.B. Korrelatoren oder Horchgeräte, deren Qualität und Funktionalität die Marke FAST weit über die Landesgrenzen hinweg bekannt gemacht haben.

Als Unternehmen der Claire-Gruppe ist die FAST GmbH mit über 45 Mitarbeitenden am Standort Kassel ein führender Anbieter für die Fernübertragung von Leckagedaten auf die Online-Software und bildet das konzernweite Kompetenzzentrum im Bereich Wasserlecksuche.

Deine Aufgaben umfassen typische Tätigkeiten eines Embedded-Designers. Hier einige Hinweise zu den technischen Besonderheiten, die für den Erfolg deiner Integration als Verantwortlicher für die Produktpflege und die Unterstützung neuer Designs mit Tests und Automatisierung wichtig sind:

  1. Analyse, Problemlösung, Vorschlag, Test und Dokumentation von Produktänderungen für die Produktion.
  2. Optimierung der Produktion, Kosten, Leistung und Entwicklung neuer Funktionen.
  3. Kenntnisse in Schaltplänen, Layouts, Prototyping, Hardware-Fehlersuche mit Standard-Elektroniklaborgeräten.
  4. Lesen und Anpassen von vorhandenem C-Code sowie Erweiterung der Funktionen.
  5. Implementierung von Hardware-Komponenten und Entwicklung von Mechanik-, Hardware- und Firmware-Lösungen.
  6. Zusammenarbeit mit den Teams für Mechanik, Firmware und Software (Cloud, Tablet).
  7. Kommunikation mit externen Partnern und Lieferanten bei Spezifikationen, Prototypen und Produktion.

Wir suchen einen Designer, der bereit ist, mehrere Produkte zu pflegen, neue Lösungen zu entwickeln, veraltete Teile zu ersetzen und mit unseren Lieferanten zu kommunizieren. Voraussetzungen sind Kenntnisse in:

  • Elektronischen Schaltplänen und Layouts
  • Verschiedenen Sensortechnologien zur Erkennung/Messung physikalischer Parameter
  • Batteriebetriebenen und eingebetteten Anwendungen
  • Entwurf von Kommunikationsprotokollen in C
  • Kleine PC-Softwaretools für Debugging (C++, C#, Python)
  • Kenntnisse im ERP-System Odoo für Stücklisten und Änderungsmanagement
  • Erfahrung im Produktdesign oder erfolgreiche Implementierung

Benefits

Bei uns hast du die Chance, an Produkten, Software-Tools, Automatisierung, Produktqualität und Testständen mitzuwirken. Du arbeitest in einem Gebäude neben der Fabrik, erlebst die Massenproduktion hautnah und kannst mit internationalen Designern im Bereich Design zusammenarbeiten.

Worauf du dich freuen kannst:

  • Attraktive Gleitzeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein internationales Team mit großartigen Kollegen
  • Platz für eigene Ideen
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • AG-Zuschuss VWL
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Mitarbeiterevents, kostenloser Kaffee und Kaltgetränke
  • Sonderurlaub am 24.12. und 31.12.
  • Arbeitskleidung wird gestellt

Die Arbeit erfolgt zu 100 % vor Ort, da es um eingebettete Produkte geht, bei denen ein schneller Austausch zwischen den Designern notwendig ist.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bei Fragen kontaktiere Frau Anjali Kirner, Personalabteilung, unter Tel: 07946-92100-28.

Die FAST GmbH ist Hersteller von State-of-the-Art-Messgeräten für die Datenerfassung und Leckortung in Versorgungsnetzen, seit fast 40 Jahren, in über 50 Ländern. Unsere Geräte ermöglichen die punktgenaue Ortung von Leckagen in lebenswichtigen Versorgungsleitungen, was zur effizienten Nutzung der Ressourcen beiträgt und Wasser spart.