Duales Studium: Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Elmshorn
EUR 35.000 - 55.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 6 Tagen
Jobbeschreibung

Duales Studium: Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d), elmshorn

NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft

Duales Studium: Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)Dein duales Studium der Wirtschaftsinformatik bei der NORDAKADEMIE verzahnt fachliches Know-how aus der modernen Informatik mit den Standards der aktuellen Betriebswirtschaftslehre. Es ist mit dem parallel angebotenen Studiengang „Software Engineering/Angewandte Informatik“ verknüpft und orientiert sich eng an den Inhalten des Ausbildungsbetriebs. Das Studium basiert auf drei Säulen und wird durch Vertiefungen etwa zum Thema E-Commerce ergänzt:
Säule 1Du erwirbst fundiertes IT-Grundlagenwissen und Basis-Know-how zum Thema Softwareentwicklung.
Säule 2Du verbindest Informatik und Betriebswirtschaft z. B. in Web- und Prozess-Anwendungen und im Produktmanagement.
Säule 3Du öffnest deinen Blick auf die ökonomischen Aspekte in Bereichen wie Logistik, Controlling und Marketing.
Individuelle Spezialisierung:Durch die Wahl des folgenden Schwerpunkts kannst du dich auf einen Bereich besonders spezialisieren:

  • Innovation Management
  • Data Analytics & KI

Oder du studierst Wirtschaftsinformatik ohne Schwerpunkt und wählst daher:

  • Business Process Management
KarriereperspektivenDie Bedeutung der IT für betriebliche Zielsetzungen wächst stetig – und so auch deine beruflichen Aussichten.

Während des dualen Studiums bei der NORDAKADEMIE erwirbst du umfassendes informationstechnisches Wissen und lernst, betriebliche Geschäftsprozesse zu verstehen. Damit wirst du befähigt, Probleme zu erkennen, gezielt Lösungen zu entwickeln und diese auch umzusetzen. Das eröffnet dir vielseitige Einsatzbereiche in der gesamten Wirtschaft, z. B. hier:

  • E-Business
  • Anwendungsentwicklung
  • Data Analytics
  • Organisation
  • IT-Beratung
  • Controlling
  • Prozessmanagement
  • Projektmanagement
  • IT-Vertrieb

Gut zu wissen: Bereits mit der Wahl deines Ausbildungsbetriebs kannst du bestimmen, in welche Richtung du gehen möchtest. Außerdem geben dir diverse Wahlpflichtfächer währendes des Studiums die Möglichkeit, einen individuellen Schwerpunkt zu setzen und dich auf ein Fachgebiet zu spezialisieren.