Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m / w / d) im Regionalbüro Radolfzell

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Radolfzell am Bodensee
EUR 30.000 - 50.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 6 Tagen
Jobbeschreibung

Das Wohlfahrtswerk ist als Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes ein langjähriger, großer Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) und des Bundesfreiwilligendienstes (BFD). Die vier Regionalbüros des FSJ / BFD im Wohlfahrtswerk organisieren die Freiwilligendienste, führen die pädagogische Begleitung der Freiwilligen durch und beraten die gemeinwohlorientierten Einsatzstellen aus verschiedenen sozialen Bereichen.

Wir suchen ab 01.09.2024 eine/n engagierte/n pädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Organisation und fachkompetente Begleitung der jungen Menschen im Alter von 16-27 Jahren, die am FSJ und BFD teilnehmen. Die Stelle umfasst die Leitung einer Seminargruppe mit ca. 30 Freiwilligen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 50%, befristet auf ein Jahr im Rahmen einer Elternzeitvertretung.

Wir bieten Ihnen:

  • eine vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • gute Einarbeitung sowie Fortbildungen, Teamtage und Mitwirkung bei Projekten
  • ein offenes Ohr für Ideen und Anliegen unserer Mitarbeitenden
  • Nutzung von Carsharing für Dienstfahrten
  • Bezahlung nach Tarifvertrag, angelehnt an TVÖD
  • viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Familienservice (z.B. Vermittlung von Betreuungsangeboten), Vorteilsportal mit Sonderkonditionen für Mitarbeitende, Jobticket
  • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit oder in vergleichbaren Studiengängen
  • eine zugewandte und ressourcenorientierte Haltung
  • gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Kenntnisse in Methodik und Didaktik der Jugend- und jungen Erwachsenenbildung
  • Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in ein branchenübliches Verwaltungsprogramm
  • Führerschein der Klasse B
  • bei Bedarf Erfahrung oder Bereitschaft, mit Online-Tools zu arbeiten

Ihre Aufgaben:

  • Gestaltung und Durchführung von mehrtägigen Seminaren mit Übernachtung sowie Einzelbildungstagen (insgesamt 25 Tage pro Jahr pro Gruppe)
  • Besuche der Freiwilligen in ihren Einsatzstellen im Raum Bodensee, Oberschwaben, Südschwarzwald und den angrenzenden Landkreisen
  • Begleitung und Beratung der Freiwilligen
  • Beratung der Einsatzstellen
  • Durchführung von Bewerbungsgesprächen
  • Selbstständige Übernahme organisatorischer und administrativer Aufgaben