Sachbearbeitende (m/w/d) IT-Organisation und -beschaffung / IT-Bedarfsmanagement

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Potsdam
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Arbeiten für Potsdam

vielseitig, flexibel, bürgernah

Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.

Im Fachbereich Informations- und Kommunikationstechnologie tragen wir die Verantwortung für die leistungsfähige, sichere und zukunftsorientierte IT-Infrastruktur der Landeshauptstadt Potsdam (LHP). Unser Ziel ist klar: Wir unterstützen die Beschäftigten der Stadtverwaltung und die fast 50 Schulen in kommunaler Trägerschaft wirkungsvoll auf ihrem Weg der Digitalisierung – mit praxisnahen Lösungen und einem starken Servicegedanken.

Was uns auszeichnet: ein wertschätzendes Miteinander, klare Kommunikation und Vertrauen in die Expertise aller Teammitglieder. Wir fördern individuelle Potenziale, arbeiten in agilen, zielgerichteten Projekten und bieten Raum für Verantwortung, Entwicklung und Mitgestaltung.

Unser Antrieb sind die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt. Deshalb richten wir unsere Leistungen konsequent darauf aus, die Handlungsfähigkeit der Verwaltung sowie der Potsdamer Schulen nachhaltig zu stärken – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und Zusammenarbeit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit zwei

Sachbearbeitende (m/w/d) IT-Organisation und -beschaffung / IT-Bedarfsmanagement

Kennziffer: 541.200.09 und 541.200.11

Ihre Aufgaben

  • Anforderungsmanagement (Projektvorbereitung)
    • Ansprechperson für IT-Bedarfsanforderungen aus den Geschäfts- und Fachbereichen und Beraten der Organisationseinheiten zu technischen und organisatorischen Lösungsmöglichkeiten
    • Abschätzen und Planen der Bedarfsfinanzierung
    • Erheben von fachlichen und technischen Anforderungen an IT-Systeme sowie Erstellen von Leistungsbeschreibungen und Lastenheften
    • Entwickeln von Vergabekriterien
    • Technisches und fachliches Begleiten von Ausschreibungen für die Beschaffung
    • Erstellen und Überwachen von EVB-IT-Verträgen
  • Leiten von IT-Projekten und IT-Maßnahmen
    • Planen und Steuern von Projektmanagementzyklen in Kooperation mit den Fachbereichen sowie externen Diensteistern
    • Überwachen des Software-Freigabeprozesses
    • Unterstützen der Bereichsleitung beim Planen, Steuern und Kontrollieren von Projektbudgets
    • Analysieren und Bewerten des Fortschritts von IT-Projekten und abschließende Dokumentation an die beteiligten Organisationseinheiten

Ihr Profil

  • FH- bzw. Bachelorabschluss der Fachrichtung Informatik / Wirtschaftsinformatik / Betriebswirtschaftslehre oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Sektor (z.B. öffentliche Einrichtung, Beratung)
  • Mehrjährige Erfahrung im Anforderungsmanagement sowie in der Leitung und Durchführung von komplexen (IT-) Projekten (ggf. PM-Zertifizierung)
  • Sehr gutes wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Hohe technische Kompetenz, u.a. sehr gute Kenntnisse über Aufbau und Funktionsweisen von großen Fachverfahren, ERP-Systemen oder Kassen- und Haushaltsverfahren inklusive deren Schnittstellen (z. B. H+H)
  • Stark ausgeprägte Dienstleistungskompetenz sowie Konfliktfähigkeit
  • Ausgeprägte Verhandlungsfähigkeit mit internen und externen Stakeholdern

Unser Angebot

  • Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 13 mit einem Bruttomonatsgehalt von 4.767,62 € - 6.009,06 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
  • Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
  • Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
  • Bis zu 50 % Mobile Work
  • Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 29.07.2025 online über unser Karriereportal.

Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere

Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.