Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.
Für unsere Gruppe „Batteriesystemtechnik“ suchen wir zum 1. April 2025 eine*n Projektingenieur*in im Bereich Batteriesicherheit und Gasanalyse in Teilzeit. Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und Teil eines hochmotivierten Teams sein? Dann lass uns gemeinsam das Verhalten von Lithium-Ionen-Batterien untersuchen und zu ihrer Sicherheit beitragen. Bei uns arbeitest du als Wissenschaftler*in an der Verwirklichung dieses Ziels mit. Gemeinsam betreiben wir eine Propagationsprüfanlage mit Gasanalyseeinheit, die wir weiterentwickeln. Dazu entwickeln wir Verfahren, um die im sicherheitskritischen Zustand ausgestoßene Gase zu analysieren und auf zugrunde liegenden chemischen Reaktionen zurückzuführen.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Die Stelle ist in Teilzeit zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE