Projektingenieur*in Batteriesicherheit und Gasanalyse - Teilzeit

Nur für registrierte Mitglieder
Freiburg im Breisgau
EUR 40.000 - 80.000
Jobbeschreibung

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Projektingenieur*in Batteriesicherheit und Gasanalyse - Teilzeit

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.

Für unsere Gruppe „Batteriesystemtechnik“ suchen wir zum 1. April 2025 eine*n Projektingenieur*in im Bereich Batteriesicherheit und Gasanalyse in Teilzeit. Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und Teil eines hochmotivierten Teams sein? Dann lass uns gemeinsam das Verhalten von Lithium-Ionen-Batterien untersuchen und zu ihrer Sicherheit beitragen. Bei uns arbeitest du als Wissenschaftler*in an der Verwirklichung dieses Ziels mit. Gemeinsam betreiben wir eine Propagationsprüfanlage mit Gasanalyseeinheit, die wir weiterentwickeln. Dazu entwickeln wir Verfahren, um die im sicherheitskritischen Zustand ausgestoßene Gase zu analysieren und auf zugrunde liegenden chemischen Reaktionen zurückzuführen.

Was Du bei uns tust

  1. Du bist für die Entwicklung, Implementierung und Erprobung der Gasprobenentnahmeeinheit verantwortlich.
  2. In Projektmeetings stellst du regelmäßig die Fortschritte deiner Entwicklung der Gasprobenentnahmeeinheit vor.
  3. Zu deinen Aufgaben gehören die Planung, Durchführung und wissenschaftliche Auswertung von Messreihen im Forschungsprojekt.
  4. Mit deiner Expertise im Bereich Batteriechemie und Sicherheit arbeitest du an der Analyse der chemischen Prozesse während des thermischen Durchgehens von Batteriezellen.
  5. Du bist maßgeblich involviert in die Entwicklung der Prozessmodelle.

Was Du mitbringst

  1. Du verfügst über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Elektrotechnik, Maschinenbau, Chemie oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  2. Im Bereich der Batteriesicherheit sowie -chemie konntest du bereits Erfahrungen sammeln und verfügst über Grundkenntnisse im Bereich der Messtechnik und Gasanalytik.
  3. In der Programmierung und FEM-Simulation konntest du dir bereits fortgeschrittene Kenntnisse aneignen und hast hierfür bereits mit Python und der Simulationssoftware Comsol gearbeitet.
  4. Du planst und erledigst Aufgaben selbständig und mit hoher Qualität.
  5. Du stellst gerne deine Arbeitsergebnisse zur Verfügung und kannst sie überzeugend präsentieren.
  6. Deine sehr guten Deutschkenntnisse und deine guten Englischkenntnisse konntest du bereits erfolgreich unter Beweis stellen.

Was Du erwarten kannst

  1. Wir sind einer der beliebtesten Arbeitgeber, bei dem du auf Augenhöhe mit den Besten arbeitest.
  2. Wir sind aufgeschlossen und freuen uns, neue Talente in unsere Reihen aufzunehmen.
  3. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und geben dir die Möglichkeit, auch teilweise von zu Hause aus zu arbeiten.
  4. Wir pflegen eine kooperative Arbeitsatmosphäre und eine offene Kommunikation.
  5. Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
  6. Wir haben attraktive Sport- und Gesundheitsangebote und After-Work-Aktivitäten für dich.
  7. Wir stellen bei Bedarf ein flexibles Kiga- und Kita-Angebot zu Sonderkonditionen für deine Kinder zur Verfügung.
  8. Wir bieten dir die kostenfreie Nutzung weiterer Dienstleistungen wie z. B. Lebenslagencoaching, Homecare-Eldercare, Kursangebote u.v.m.

Die Stelle ist in Teilzeit zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE