Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker*in

Nur für registrierte Mitglieder
Maxdorf
EUR 1.000 - 2.000
Jobbeschreibung

Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker*in

Du interessierst Dich für Technik, arbeitest gerne mit Metall und möchtest sehen, was Du mit Deinen eigenen Händen schaffen kannst? Dann ist die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) genau das Richtige für Dich!

In unserem innovativen Unternehmen der Elektroindustrie erwarten Dich moderne Maschinen, ein starkes Team und spannende Aufgaben, bei denen Du Drehteile, Frästeile und komplexe Werkstücke auf den Millimeter genau herstellst.

Übersicht

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) sind Experten für die präzise Bearbeitung von Metallbauteilen. Sie arbeiten hauptsächlich mit CNC-gesteuerten Maschinen (z. B. Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen), um Werkstücke für Anlagen und Maschinen herzustellen.

Details

  1. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  2. Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
  3. Vergütung:
    1. 1.083 € brutto p. M. (1. Ausbildungsjahr)
    2. 1.148 € brutto p. M. (2. Ausbildungsjahr)
    3. 1.236 € brutto p. M. (3. Ausbildungsjahr)
    4. 1.282 € brutto p. M. (4. Ausbildungsjahr)

• Erholungsurlaub: 30 Tage
• Wochenarbeitszeit: 38 Stunden
• Arbeitszeit: 06:00 – 14:45 Uhr

Dein Profil

  1. Du hast gute Noten in Fächern wie Werken/Technik, Mathematik und Physik
  2. Du arbeitest sorgfältig (z. B. beim Einstellen der Fertigungsparameter)
  3. Du besitzt handwerkliches Geschick (z. B. für das Einrichten der Werkzeugmaschinen)
  4. Du verfügst über eine gute Auge-Hand-Koordination (z. B. für das Ausrichten, Einspannen und Biegen)
  5. Du hast Interesse an Maschinen, Metallverarbeitung und Präzision
  6. Dich zeichnen Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit aus (z. B. für das Überwachen der Zerspanungsprozesse)
  7. Du besitzt ein technisches Verständnis (z. B. für das Einstellen von CNC-Maschinen)

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail an recruiting@kunz-starkstrom.de