Junior IT-Projektmanager:in Digitaler Befehl

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Frankfurt
EUR 40.000 - 65.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

Junior IT-Projektmanager:in Digitaler Befehl, Frankfurt

Standort: Adam-Riese-Straße 11-13, 60327 Frankfurt am Main

Bereich: Informatik, Digitalisierung

Beschäftigungsart: Vollzeit (unbefristet)

Startdatum: ab sofort

Unternehmen: DB InfraGO AG

Job-Ref.: 529796

Karrierelevel: Direkteinstieg nach Studium, Akademische:r Professional

Beschreibung: Werde Teil unseres Teams und gestalte die digitale Zukunft der Bahn mit! Wir entwickeln gemeinsam Anwendungen, die Mehrwert schaffen, die betriebliche Qualität steigern und Veränderungsprozesse fördern. Bewirb dich online über den QR-Code!

Deine Aufgaben:

  1. Unterstützung der Projektleitung bei fachlichen und organisatorischen Fragestellungen
  2. Erstellung und Koordination von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für Gremien und Management
  3. Verantwortung für die Koordination und Umsetzung der Projektabläufe sowie deren Optimierung
  4. Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Fachbereichen, Schnittstellenpartnern und Stakeholder:innen
  5. Sicherstellung der fristgerechten und qualitativ hochwertigen Aufbereitung von Inhalten für Vorlagen und Stellungnahmen, auch für Aufsichtsbehörden

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder technischen Bereichen, oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Erste Erfahrungen als Assistenz oder in vergleichbarer Funktion
  • Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, sicheres und verbindliches Auftreten
  • Aufgeschlossenheit im Umgang mit Geschäftspartnern und Kunden
  • Strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise sowie analytisches und wirtschaftliches Denken
  • Belastbarkeit, Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit

Unsere Werte:

Wir fördern aktiv Vielfalt und Chancengleichheit für alle Bewerber:innen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.