Für einen unserer Datenzentren in Hamburg suchen wir nach einem Senior System Engineer. Die Stelle ist Remote.
Start: ASAP aber mein Kunde wartet gerne 3 monate für den richtigen Kandidaten.
Aufgaben
Datenpipelines entwickeln: Konzeption, Implementierung und Optimierung skalierbarer Datenpipelines nach spezifischen Anforderungen.
Daten transformieren: Aufbereitung und Transformation von Daten zur Verbesserung der Nutzbarkeit und Analysefähigkeit.
Datenintegration & Synchronisierung sicherstellen: Gewährleistung der Datenkonsistenz und Optimierung der Integrationsprozesse.
Kunden-Onboarding begleiten: Unterstützung bei der Einführung neuer Systeme sowie Beratung zu technischen Anforderungen.
Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams: Abstimmung mit Produkt-, Engineering- und Kundenbetreuungsteams zur Automatisierung und Prozessverbesserung.
Technologische Weiterentwicklung: Kontinuierliche Anpassung an neue Technologien und Methoden im Bereich Datenverarbeitung.
Anforderungen
Gesucht werden technologieaffine Fachkräfte mit einer lösungsorientierten Denkweise und starken Kommunikationsfähigkeiten. Ideal sind folgende Qualifikationen:
Technische Expertise: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen Bereich sowie mehrjährige Erfahrung mit Python, SQL, modernen Datenverarbeitungstools und Workflow-Automatisierung.
Erfahrung im Datenengineering: Kenntnisse in der Entwicklung und Optimierung von Datenpipelines sowie der Anwendung von Datentransformationen.
Starke Kommunikationsfähigkeiten: Fähigkeit, technische Konzepte verständlich für unterschiedliche Zielgruppen aufzubereiten.
Analytische und kreative Denkweise: Verbindung von Technologie und Geschäftsanforderungen zur Entwicklung datengetriebener Lösungen.
Teamorientierung & Eigenständigkeit: Strukturierte Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil.
Angebot
Entwicklungsmöglichkeiten: Flache Hierarchien und individuelle Weiterbildungsoptionen.
Flexibilität: Möglichkeit zum Remote-Arbeiten sowie moderne Bürostandorte.
Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage und attraktive Zusatzangebote zur Gesundheitsförderung.
Verantwortung: Eigenverantwortliches Arbeiten mit Gestaltungsspielraum.
Ausstattung: Hochwertige Hardware (wahlweise Mac oder Windows).