Wirtschaftsinformatik Data Science

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Stuttgart
EUR 80.000 - 100.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

About

Das duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), Standort Heilbronn, verbindet ein wissenschaftliches Hochschulstudium und praktische Erfahrungen in einem Unternehmen (Dualer Partner). Es gliedert sich in jedem Studienjahr in Theoriephasen an der Dualen Hochschule, Fakultät Wirtschaft, und Praxisphasen bei LAPP. Durch die Abwechslung profitieren die Studierenden von der Vermittlung des theoretischen Wissens sowie der direkten Anwendung in der Praxis (praxisintegriertes Studium).

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik, Studienrichtung Data Science, ermöglicht mit erfolgreich abgeschlossenem Studium ein breit gefächertes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld (z.B. Data Analysis, Business Intelligence, Enterprise Architecture, IT-Consulting) in Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen. Absolvent:innen werden Experten in der Aufbereitung und Interpretation großer, unstrukturierter Datenmengen, die die Grundlage für strategische Unternehmensentscheidungen bilden.

Die Praxisphasen bei LAPP finden in der Global IT statt, einem weltweiten Dienstleister der LAPP-Gruppe. Das Angebot umfasst klassische IT-Services, IT-Infrastruktur, Digitalen Arbeitsplatz, IT-Sicherheit, sowie internationales IT-Projektmanagement, Digitalisierung von Geschäftsprozessen und IT-Beratung. Mit innovativen Technologien wie Cloud, Data Science, Internet of Things und Künstlicher Intelligenz gestaltet unser globales IT-Team die digitale Transformation von LAPP aktiv mit.

Das Studium dauert drei Jahre und schließt mit dem international anerkannten Bachelor of Science (B.Sc.) ab. Die Leistungsbewertung erfolgt nach dem European Credit Transfer System (ECTS). Das Studium ist modularisiert, weitere Informationen sind über das Studienportal verfügbar. Das duale Studium beginnt am 01. September mit einer vorgeschalteten Praxisphase.

Das zeichnet Dich aus

  • Sehr gute bis gute Abitur- oder Fachhochschulreife (hier: Studierfähigkeitstest)
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Informatik
  • Gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Ausgeprägte IT-Affinität und Interesse an Informationstechnologie
  • Abstrakt-logisches Denken, analytisch und lösungsorientiert
  • Sorgfältige Arbeitsweise, selbstständig, verantwortungsbewusst
  • Flexibilität, psychische Belastbarkeit, Kunden- und Serviceorientierung
  • Engagement, Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit und Veränderungsbereitschaft

Vorteile bei LAPP

  • Werteorientiertes Familienunternehmen und Global Player
  • Regelmäßige Feedbackgespräche
  • Schulungswochen und Auslandsentsendung
  • Eigener Pausenraum, Nutzung des Freizeit- und Sportangebots
  • Teilnahme an Veranstaltungen wie dem Internationalen Fußball- und Volleyballturnier
  • Modernes Betriebsrestaurant, gute öffentliche Anbindung, flexible Arbeitszeiten
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen, soziale Leistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Kostenübernahmen für DHBW-Vorkurs, Studiengebühren, Lehrmaterialien, sowie Prämien bei erfolgreichem Abschluss

Mit uns in eine LAPPtastische Zukunft starten. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!