Entwurf von elektronischen Schaltungen, elektronischen Baugruppen und Funktionsmodulen.
Spezifizieren von Interface-, Qualitäts-, Produktions- und Logistikanforderungen und Mitarbeit an der Designspezifikationen (Intern & Extern).
Ausarbeitung und Bewertung alternativer Lösungen unter Berücksichtigung funktionaler, technologischer, fertigungstechnischer und wirtschaftlicher Gesichtspunkte.
Neuste Technologien, Elektronikbauelementen und Werkzeugen für die Hardware-Entwicklung testen und deren Nutzbarkeit sicherstellen.
Bestehende Hardware-Systeme nach technischen Vorgaben oder Kundenwünschen anforderungs- und fertigungsgerecht anpassen.
Erstellen von Prüfspezifikationen und Systemtestung sowie Redesign von Systemen.
Integration von messtechnischer Sensorik und der damit verbundenen digitalen Signalverarbeitung.
Auswertung und Analyse von Messdaten; systematische Fehleranalyse.
Optimieren von elektronischen Systemen auf Basis systematischer Schwachstellenanalysen.
Erfolgreicher Hochschulabschluss in Elektrotechnik, Spezialisierung Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
Relevante mehrjährige Berufserfahrung und optimalerweise Erfahrung in Produktentwicklung.
Sehr gute Kenntnisse in Sensorik und digitale Signalverarbeitung sowie in Regelungstechnik, analogen und digitalen Schaltungsentwurf und Leiterplattendesign.
Umfangreiche Erfahrungen beim Löten von SMD-Bauteilen.
Sehr gute Kenntnisse hinsichtlich Leistungselektronik (Leistungs-LEDs und Treiber).
Sehr gute Programmierkenntnisse in C, C++ oder Python und idealerweise langjährige Programmierkenntnisse von Embedded Systemen.
Ausgeprägtes analytisches und lösungsorientiertes Denken und Durchsetzungsvermögen.
Selbstständige strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise und Bereitschaft in einem agilen Arbeitsumfeld zu arbeiten.
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache (Wort und Schrift).