SOC Administrator:in IT-Security

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Frankfurt
EUR 45.000 - 75.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Informationssicherheit ist eine Grundvoraussetzung für die digitale Zukunft der Deutschen Bahn. Das Vertrauen in die Sicherheit neuer digitaler Technologien ist dabei unabdingbar. Mit Begeisterung und strategischem Weitblick bringst du IT-Trends sicher auf die Straße, Schiene und in die Luft. Von der Prävention über die Detektion bis zur gezielten Reaktion: Hier bist du von Anfang an dabei und kannst eigene Ideen umsetzen. Die Reise in eine sichere digitale Zukunft hat erst begonnen. Komm an Bord - gemeinsam bewegen wir mit Sicherheit etwas.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als SOC Administrator:in IT-Security (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Frankfurt (Main).

Deine Aufgaben:

  1. Konfiguration, Administration und Monitoring von Servern und Komponenten, mit Schwerpunkt Sicherheit
  2. Umsetzung von IT-Security-Maßnahmen nach Security Incidents und Schwachstellenscans
  3. Erarbeitung von Security-Regeln für eine sichere Systembetriebsführung
  4. Überwachung der IT-Infrastruktur des Security Operation Centers und Entwicklung von Performance-Verbesserungen
  5. Durchführung regelmäßiger Schwachstellenscans und Unterstützung bei Patch- und Release-Prozessen

Dein Profil:

  1. Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, mit erster Berufserfahrung in Sicherheitssystemen, Security Incidents und Schwachstellenscans
  2. Erfahrung in der Mitwirkung bei Security-Maßnahmen, Begeisterung für IT-Security und Motivation zur Weiterentwicklung
  3. Erste Erfahrung mit Virtualisierung, vorzugsweise mit vSphere, vCenter oder VMware NSX
  4. Kenntnisse in gängigen Storagesystemen wie HPE MSA/Primera oder NetApp sowie SAN Switches
  5. Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und idealerweise Englisch
  6. Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften

Das ist uns wichtig:

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen, insbesondere von schwerbehinderten und gleichgestellten Personen.

Benefits:

  1. Unterstützung bei Kinderbetreuung, flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice möglich
  2. Marktübliches Gehalt, unbefristete Verträge, Nebenleistungen, betriebliche Altersvorsorge