pädagogische Fachkraft im Bereitschaftsdienst auf GFB-Basis

Nur für registrierte Mitglieder
Lünen
EUR 60.000 - 80.000
Jobbeschreibung

Wir halten für die Städte Lünen, Selm und Datteln einen Bereitschaftsdienst vor. Der Bereitschaftsdienst ist innerhalb der Bereitschaftszeiten Ansprechstelle und fachlicher Partner von Polizei, Jugend- und Ordnungsamt und anderen Stellen für Fragen des Kindeswohls, insbesondere für familiäre Krisen- und Gefahrensituationen. Er übernimmt im Rahmen der vertraglichen Vereinbarung Funktionen der Jugendämter der Städte Lünen, Selm und Datteln in allen Fragen, bei denen es um die akute Sicherstellung des Kindeswohls geht.

pädagogische Fachkraft im Bereitschaftsdienst auf GFB-Basis

Um unser bestehendes Team mit einer weiteren Fachkraft zu verstärken, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Dipl.-Sozialpädagogen (m/w/d) / Dipl.-Sozialarbeiter (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation für den obigen Bereitschaftsdienst auf GFB-Basis 520 Euro, Nebenjob.

Die KIWO Jugendhilfe ist eine Einrichtung der Jugendhilfe für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einem differenzierten Förderangebot. Das pädagogische Handeln vollzieht sich in heiminternen und -externen Kinder- und Jugendlichengruppen sowie in Betreuungsformen für Jugendliche und junge Erwachsene in Appartements und einzelnen Wohnungen.

Ihre Aufgaben:

  • einwöchentlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der Bürozeiten im Wechsel mit mehreren KollegInnen
  • Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen nach § 42 SGB VIII, telefonische Beratung von Behörden und von Behörden vermittelten Privatpersonen
  • Krisenintervention vor Ort in Zusammenarbeit mit Polizei und Ordnungsamt
  • Klärung von Abgrenzungsfragen zur Jugendhilfe und ggf. Weiterverweisung an andere zuständige Stellen

Der Bereitschaftsdienst erstreckt sich in der Regel über eine Woche und beginnt wochentäglich um 16 Uhr und endet um 8 Uhr des darauf folgenden Tages. Am Wochenende beginnt der Dienst freitags um 12 Uhr und endet montags um 8 Uhr.

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Studium, einschlägige Erfahrungen in der Jugendhilfe
  • Erfahrungen in Krisensituationen sowie entsprechende fachliche und persönliche Qualifikation, hohes Maß an Flexibilität und Entscheidungskompetenz
  • Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • ein lebendiges und motiviertes Team
  • fachliche Gestaltungsräume
  • Entwicklungsmöglichkeiten in der KIWO-Jugendhilfe

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Kiwo Jugendhilfe gGmbH – Melanie Faßbender, Lüdinghauser Straße 101 · 48249 Dülmen, Tel.: 02594 9448-0 · personal(at)kiwo-jugendhilfe.de

Ansprechpartner:

Jörg Kortmann, Tel: 02594 9448-42, j.kortmann@kiwo-jugendhilfe.de