RWE Generation SE
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, unbefristet
Wir suchen einen Data Engineer d/w/m für unser OT-Team, der für unsere Gas-, Kohle- und Biomassekraftwerke in Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Großbritannien und der Türkei verantwortlich ist. Die OT-Umgebung umfasst Kraftwerke mit SPS, DCS, Scada und Expertensystemen, zwei redundanten Tier-3-Rechenzentren, WAN-Verbindungen zu den DMZs der Einheiten, den DMZs der Kraftwerke und Verbindungen zu anderen Rechenzentren anderer RWE-Geschäftsbereiche und TSOs.
Innerhalb der OT-Umgebung betreiben wir eine OSIsoft PI-Umgebung, in der Prozessdaten der meisten unserer Kraftwerke archiviert werden. Diese Daten werden für Echtzeit-Prozess- und Qualitätsüberwachung, Offline-Prozessverbesserung, Wartungsmanagement und Berichterstellung genutzt. Mit den sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen besteht der Druck, mehr Daten zu speichern und auf offene Standards umzusteigen. Daher haben wir ein Projekt gestartet, um ein neues PIMS auf Basis von TimescaleDB, RabbitMQ und Grafana zu untersuchen und möglicherweise zu implementieren.
RWE fördert Vielfalt und Inklusion. Auch wenn du nicht alle genannten Fähigkeiten erfüllst, freuen wir uns auf deine Bewerbung, insbesondere wenn du flexibel arbeitest oder Anpassungen benötigst.
Bewirb dich jetzt mit dem Anzeigencode 89947. Bewerbungsschluss: 28.05.2025. Bei Fragen wende dich an HR: Lee Clark, +31 629189516.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und auf dich bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
RWE Generation ist Europas Nr. 2 im Gassektor mit ca. 3.000 Mitarbeitenden, die Kraftwerke in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und der Türkei betreiben. Wir setzen auf Wasserstoff, Biomasse und Batteriespeicher, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.