Field Service Engineer (20% Reisebereitschaft) - Fulda

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Fulda
EUR 45.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Field Service Engineer (20% Reisebereitschaft) - Fulda, Fulda

Beschreibung

  1. Inbetriebnahme von Standard- und Sondermaschinen im In- und Ausland
  2. Durchführung von Produkt- und Serviceschulungen
  3. Klärung und Identifikation von Ersatzteilen
  4. Bearbeitung von Garantie- und Kulanzanfragen
  5. Dokumentation und Verwaltung des Lebenszyklus im CRM

Stellenangebot

  1. Brutto-Jahresgehalt bis zu Euro (je nach Qualifikation und Erfahrung)
  2. Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem zukunftssicheren Unternehmen
  3. Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in einem inspirierenden und internationalen Arbeitsumfeld
  4. Modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen und umfangreichen Sozialleistungen
  5. Spannendes, technisches und wertschätzendes Unternehmen

Berufliche Anforderungen

  1. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker mit Weiterbildung zum Elektrotechniker oder alternativ erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik
  2. Mehrjährige Erfahrung im Tätigkeitsfeld Service/Schwerpunkt im (Sonder-)Maschinenbau von Vorteil
  3. Sehr gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse
  4. Sehr gute Kenntnisse in der Automatisierungstechnik, insbesondere SPS-Programmierung (SIMATIC S7, TIA Portal, B&R, Beckhoff etc)
  5. Reisebereitschaft weltweit (~20%)

Firmenprofil

Ihr zukünftiger Arbeitgeber ist ein stark wachsendes Technologieunternehmen und einer der führenden Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Umhüllung, Isolation und Fixierung von Leitungen aller Art. Das Unternehmen ist international tätig und verfügt über ein umfangreiches Fachwissen. Es bietet seinen Kunden eine Vielzahl von Bandagier- und Isoliermaschinen in unterschiedlichen Ausführungen. Darüber hinaus ist das Unternehmen in der Lage, kundenspezifische Sonderanlagen auf dynamische Weise zu entwickeln. Als Teil eines globalen Unternehmens bietet es Kunden, insbesondere aus der Automobilbranche, hochwertige Baulösungen an.