Koordinator*in Fachtagungen und Trainingsentwickler*in (w/m/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Köln
EUR 40.000 - 65.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 6 Tagen
Jobbeschreibung

Job Description:

Koordinator*in Fachtagungen und Trainingsentwickler*in (w/m/d)

Allgemeine Informationen

  • Standort: Köln
  • Vertragsart: Befristet, Vollzeit
  • Berufsfeld: Training & Weiterbildung
  • Job-ID: 10979

Über uns

Die TÜV Rheinland Akademie GmbH ist Teil von TÜV Rheinland People & Business Assurance. Im Bereich "Weiterbildung & Personalentwicklung" bilden wir Menschen auf vielfältige Weise weiter: mit Präsenzveranstaltungen, Online-Seminaren oder Blended Learning-Lösungen. Organisationen unterstützen und beraten wir umfassend im Bereich Change- und Kompetenzmanagement. So machen wir Unternehmen bereit für Morgen.

Ihre Aufgaben

  1. Organisation und Betreuung von Konferenzen und Managed Events des TÜV Rheinland Konzerns, in Zusammenarbeit mit Business Development, Seminarmanagement, Vertrieb und Marketing.
  2. Mitarbeit in Projekten und Übernahme von Teilprojekten innerhalb der Business Lines, inklusive Steuerung des Planungs-, Placement- und Abstimmungsprozesses für offene Seminare.
  3. Controlling der bundesweiten Umsatzentwicklung und Anmeldestände in den offenen Seminaren sowie Reporting an die Geschäftsleitung.
  4. Pflege und Aktualisierung der Orbis-Profile, inklusive Änderung von Seminartiteln und Zahlungsplänen.
  5. Unterstützung bei der Trainingsentwicklung im Bereich Business Development.

Ihr Profil

  1. Berufsausbildung mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung im Bereich Weiterbildung oder Hospitality.
  2. Kenntnisse im Projektmanagement und gute Branchenkenntnisse (z.B. Erwachsenenbildung, Hotel).
  3. Sicherer Umgang mit Orbis, MS Excel, Word und Produktdatenbanken.
  4. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse auf B1-Niveau.

Wir bieten

  • Mobile Arbeitsmodelle und flexible Arbeitszeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Gesundheitsmaßnahmen
  • Gleitzeit und Jahresarbeitszeitkonto
  • 38,5-Stunden-Woche für eine gesunde Work-Life-Balance
  • Flache Hierarchien und offene Unternehmenskultur